Fr. 115.00

Bauer/Frömming/Führer Pharmazeutische Technologie - Mit Einführung in Biopharmazie und Biotechnologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dampfpermieren, Koazervieren, Nanofiltrieren - das Expertenwissen
Zahlreich sind die Verfahren zur Entwicklung und Schaffung von Arzneiformen - hoch die Anforderungen an Wissen, Können und Erfahrung des Pharmazeutischen Technologen.
Das Standardwerk »Bauer/Frömming/Führer« schafft Klarheit und vermittelt die nötigen Kompetenzen: von physikalisch-chemischen, biopharmazeutischen, verfahrenstechnischen und regulatorischen Grundlagen der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten bis zur Charakterisierung spezieller Arzneiformen und einschlägiger Hilfsstoffe - Der BFF bietet es!
Für die vorliegende 11. Auflage wurden alle Inhalte auf den neuesten Stand gebracht,

  • das Layout komplett modernisiert,
  • neue didaktische Elemente eingeführt, wie "Praktisch umgesetzt", "Fachgebietstransfer", "Denkanstöße", "Partywissen",
  • QR-Codes zu externen Inhalten integriert.
Studierende und Lehrende werden hier fündig.

Über den Autor / die Autorin










Christel Müller-Goymann, geboren in Cloppenburg, absolvierte zunächst ihr 2-jähriges Apothekenpraktikum und studierte dann Pharmazie an der TU Braunschweig. Nach der Approbation als Apothekerin und Berufstätigkeit in öffentlichen Apotheken promovierte sie in Pharmazeutischer Technologie und war Postdoc an der Ohio State University, Columbus. 1989 erfolgte die Habilitation in Pharmazeutischer Technologie, Ernennung zur Privatdozentin und Berufung auf eine Professur für Pharmazeutische Technologie an der Philipps-Universität Marburg. Von 1991 bis 2020 war sie Professorin für Pharmazeutische Technologie an der TU Braunschweig als Nachfolgerin von Prof. Dr. Claus Führer.

Zusammenfassung

Dampfpermieren, Koazervieren, Nanofiltrieren – das Expertenwissen

Zahlreich sind die Verfahren zur Entwicklung und Schaffung von Arzneiformen – hoch die Anforderungen an Wissen, Können und Erfahrung des Pharmazeutischen Technologen.
Das Standardwerk »Bauer/Frömming/Führer« schafft Klarheit und vermittelt die nötigen Kompetenzen: von physikalisch-chemischen, biopharmazeutischen, verfahrenstechnischen und regulatorischen Grundlagen der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten bis zur Charakterisierung spezieller Arzneiformen und einschlägiger Hilfsstoffe – Der BFF bietet es!
Für die vorliegende 11. Auflage wurden alle Inhalte auf den neuesten Stand gebracht,

  • das Layout komplett modernisiert,
  • neue didaktische Elemente eingeführt, wie „Praktisch umgesetzt", „Fachgebietstransfer", „Denkanstöße", „Partywissen",
  • QR-Codes zu externen Inhalten integriert.
Studierende und Lehrende werden hier fündig.

Bericht

"Insgesamt knüpft die neunte Auflage in hervorragender Weise an die Vorgänger an. Neben Studenten und Lehrenden ist das Buch für Mitarbeiter in der Industrie, im Krankenhaus und in Behörden uneingeschränkt zu empfehlen." Prof. Dr. Peter C. Schmidt, Nürnberg DAZ Nr. 23 vom 07.06.2012 20190101

Produktdetails

Autoren Kur Bauer, Christel Müller-Goymann, Rolf Schubert
Mitarbeit Stephan Reichl u a (Herausgeber), Rolf Schubert (Herausgeber)
Verlag Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.06.2022
 
EAN 9783804738478
ISBN 978-3-8047-3847-8
Seiten 670
Abmessung 199 mm x 36 mm x 272 mm
Gewicht 1832 g
Illustration 315 Farbabb., 116 Farbtabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pharmazie

Statistik, Apotheke, Pharmazie, Pharmazeutische Praxis, Für Studium und Fortbildung, Grundstudium, Hilfsstoffe, Medizinprodukte, Arzneimittelzulassung, Verbandstoffe, Darreichungsformen, Arzneiformen, Galenik, Kompatibilität Stabilität, Arzneiformenlehre, Kindgerechte Arzneizubereitungen, Mikropartikel Nanopartikel, Pflanzliche Drogenzubereitungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.