Fr. 109.00

Die Abschöpfung durch die Kartellgeldbuße - Auswirkungen im Kartell-, Steuer- und Organhaftungsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Werk analysiert die Zusammensetzung der deutschen und europäischen Kartellgeldbuße (Abschöpfungs- und Ahndungsteil), untersucht die Behandlung des Abschöpfungsteils im Kartell-, Steuer- und Organhaftungsrecht und betrachtet die Auswirkungen des Abschöpfungsteils rechtsgebietsübergreifend. In einem Rechtsvergleich mit dem US-amerikanischen Recht wird nach neuen Ansätze gesucht, wie die Behandlung der abschöpfenden Kartellgeldbuße in den einzelnen Rechtsgebieten besser aufeinander abgestimmt werden kann.

Zusammenfassung

Dieses Werk analysiert die Zusammensetzung der deutschen und europäischen Kartellgeldbuße (Abschöpfungs- und Ahndungsteil), untersucht die Behandlung des Abschöpfungsteils im Kartell-, Steuer- und Organhaftungsrecht und betrachtet die Auswirkungen des Abschöpfungsteils rechtsgebietsübergreifend. In einem Rechtsvergleich mit dem US-amerikanischen Recht wird nach neuen Ansätze gesucht, wie die Behandlung der abschöpfenden Kartellgeldbuße in den einzelnen Rechtsgebieten besser aufeinander abgestimmt werden kann.

Produktdetails

Autoren Christian Wienke
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2022
 
EAN 9783848773237
ISBN 978-3-8487-7323-7
Seiten 332
Abmessung 158 mm x 18 mm x 226 mm
Gewicht 488 g
Serie Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Geldbuße, Bundeskartellamt, Ordnungswidrigkeitenrecht, Kartellrechtsverstöße, Gewinnabschöpfung, Kartellgeldbuße, Abschöpfung, Abschöpfungsteil

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.