Fr. 122.00

Islamische glaubensbasierte Organisationen in Tansania - Wohltätigkeit, Entwicklung und Unternehmertum im Namen des Islams

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine detaillierte Bestandsaufnahme islamischer FBOs in Tansania und praxisrelevante Einblicke in ausgewählte Organisationen sind die Basis, auf der Sebastian Müller einen neuartigen Ansatz zum Verständnis von NGOs entwickelt. Im Mittelpunkt stehen zentrale, zuvor kaum beachtete Merkmale der Organisationen. Durch sie erschließt der Autor den Leser:innen Strukturen, Prozesse und Prinzipien der Arbeitsweise einzelner Organisationen sowie des Feldes in seiner Gesamtheit über den Kontext Tansanias hinaus. Das Buch ist eine empirische Pionierarbeit zur Rolle islamischer FBOs als entwicklungsrelevante Akteure der Zivilgesellschaft in Afrika und mit der entwickelten Typologie zur Nachhaltigkeitssicherung von Organisationen ein innovativer Beitrag zur NGO-Forschung.

Zusammenfassung

Eine detaillierte Bestandsaufnahme islamischer FBOs in Tansania und praxisrelevante Einblicke in ausgewählte Organisationen sind die Basis, auf der Sebastian Müller einen neuartigen Ansatz zum Verständnis von NGOs entwickelt. Im Mittelpunkt stehen zentrale, zuvor kaum beachtete Merkmale der Organisationen. Durch sie erschließt der Autor den Leser:innen Strukturen, Prozesse und Prinzipien der Arbeitsweise einzelner Organisationen sowie des Feldes in seiner Gesamtheit über den Kontext Tansanias hinaus. Das Buch ist eine empirische Pionierarbeit zur Rolle islamischer FBOs als entwicklungsrelevante Akteure der Zivilgesellschaft in Afrika und mit der entwickelten Typologie zur Nachhaltigkeitssicherung von Organisationen ein innovativer Beitrag zur NGO-Forschung.

Produktdetails

Autoren Sebastian Müller
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2022
 
EAN 9783848789085
ISBN 978-3-8487-8908-5
Seiten 447
Abmessung 155 mm x 25 mm x 227 mm
Gewicht 646 g
Serie Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika | Bayreuth Studies in African Politics and Societies
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Nachhaltigkeit, Entwicklungspolitik, Islam, Religion, Zivilgesellschaft, Marktwirtschaft, Wohlfahrt, Afrika, Tansania, Typologie, Sustainability, Unternehmertum, mission, Muslime, NG-Rabatt, Entrepreneurship, Charity, NGO, NRO, Tanzania, Entwicklungszusammenarbeit, Allgemeinwohl, Wohltätigkeit, soziale Dienstleistungen, Nichtregierungsorganisation, Faith-Based Organisations, Globaler Süden, Volunteering, Freiwilligendienste, Religiöse Organisationen, Religious Organisations, Familiennetzwerk, Familiennetzwerke, Entwicklungsmaßnahmen, Typologisierung, development cooperation, Ahmadiyya, non-governmental organisation, social services, Shia, Sunni, Typologie islamischer FBOs, Typology of islamic FBOs, religious actors, voluntering services, wohltätige Organisationen, Wohltätigkeit im Namen des Islams, glaubensbasierte Organisationen, islamic charity, da’wa, propagation of Islam, Faith based Organisation, FBO, charity in the name of Islam, Unternehmertum im Namen des Islams, islamische Wohltätigkeit, Philanthrophie, familynetworks, Entrepreneurship in the name of Islam, religiöse Akteure

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.