Fr. 19.90

Eine Nacht im Juli - Kriminalroman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal zieht Tatortfotografin Jana Vogt vorübergehend in ein Ferienhaus in der Eifel. Auf einem Spaziergang mit Hund Usti kommt sie an einem verlassenen Anwesen vorbei, das einmal Ort eines Verbrechens war. Jana liest sich in die Akte ein und bekommt es schon bald mit einem aktuellen Todesfall zu tun. Die Lage ist verwirrend, aber die Fälle stehen offensichtlich miteinander in Verbindung. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, denn schon wieder gibt es einen Toten. Jana muss dafür wenige Wochen nach der Katastrophe im zerstörten Ahrtal ermitteln.

Über den Autor / die Autorin

Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren und lebt heute im Ahrtal, wo sie im Juli 2021 die Flut miterlebte. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Bonn und leitete ein archäologisches Museum. Heute ist sie freiberufliche Autorin, widmet sich der Malerei und verbringt ihre Freizeit mit ihrem Border Terrier, mit dem sie historische Orte und die Natur erkundet.

Vorwort

Tödliche Erinnerungen

Produktdetails

Autoren Karin Joachim
Verlag Gmeiner-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2022
 
EAN 9783839202579
ISBN 978-3-8392-0257-9
Seiten 280
Abmessung 126 mm x 19 mm x 204 mm
Gewicht 286 g
Serien Kriminalromane im GMEINER-Verlag
Tatortfotografin Jana Vogt
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Deutschland, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Eifel, Hochwasser, entspannen, Ahrtal, Flut, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Flutkatastrophe, neue krimis, Tatortfotografin Jana Vogt, Ahr-Krimi, Vordereifel, Karin Joachim, Wassermassen, Nacht im Juli

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.