Fr. 35.50

Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Der geniale Gegenentwurf zum 'Quijote'.«
- Süddeutsche Zeitung
Für Cervantes die Krönung seines Schaffens - in der spektakulären Neuübersetzung von Petra Strien.
Miguel de Cervantes (1547-1616) beendete drei Tage vor seinem Tod die Arbeit an dem Roman, den er für sein bestes Werk und die Krönung seines Schaffens hielt. Eine Irrfahrt der Liebe, eine christliche Pilgerfahrt, einen Bildungsroman aus dem Geist der Gegenreformation - und vor allem einen Abenteuerroman beinhaltet dieses große und lustvoll-vielgestaltige Buch, das von Legenden und Episoden überquillt. Cervantes erzählt die erhabene Geschichte zweier Liebender: Ihre Herkunft und ihre Namen - Persiles und Sigismunda - werden erst auf den letzten Seiten des Romans offenbar.

Über den Autor / die Autorin

Petra Strien-Bourmer, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u. a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Adolfo Bioy Casares, Leopoldo Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).

Zusammenfassung

»Der geniale Gegenentwurf zum ›Quijote‹.«
— Süddeutsche Zeitung
Für Cervantes die Krönung seines Schaffens – in der spektakulären Neuübersetzung von Petra Strien.
Miguel de Cervantes (1547–1616) beendete drei Tage vor seinem Tod die Arbeit an dem Roman, den er für sein bestes Werk und die Krönung seines Schaffens hielt. Eine Irrfahrt der Liebe, eine christliche Pilgerfahrt, einen Bildungsroman aus dem Geist der Gegenreformation – und vor allem einen Abenteuerroman beinhaltet dieses große und lustvoll-vielgestaltige Buch, das von Legenden und Episoden überquillt. Cervantes erzählt die erhabene Geschichte zweier Liebender: Ihre Herkunft und ihre Namen – Persiles und Sigismunda – werden erst auf den letzten Seiten des Romans offenbar.

Produktdetails

Autoren Miguel de Cervantes
Mitarbeit Petra Strien-Bourmer (Übersetzung)
Verlag AB - Die Andere Bibliothek
 
Originaltitel Los Trabajos de Persiles y Sigismunda
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.09.2022
 
EAN 9783847720485
ISBN 978-3-8477-2048-5
Seiten 600
Abmessung 120 mm x 30 mm x 180 mm
Gewicht 703 g
Serie Die Andere Bibliothek
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Katholizismus, Abenteuer, Rom, Spanien, Nordeuropa, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Odyssee, entdecken, Cervantes, Pilgerfahrt, Pilger, Irrfahrt, ca. 1492 bis ca. 1808 (Spanische Frühneuzeit)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.