Fr. 40.90

Kraftwerk - Die Mythenmaschine - Konzeption und Ästhetik eines popmusikalischen Gesamtkunstwerks

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 13.11.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Die Düsseldorfer Elektronik-Formation Kraftwerk gehört ohne Zweifel zu den einflussreichsten und stilprägenden Innovatoren innerhalb der neueren Popmusik. Ihre von kühlem Synthesizer-Sound und minimalistischen Texten geprägte Ästhetik ist seit mehreren Dekaden der Referenzpunkt für die unterschiedlichsten Musiker und Produzenten. Kraftwerks intermediale Produktionsästhetik ist entscheidend von konzeptionellen Ansätzen der Gegenwartkunst geprägt und gewinnt von daher eine die konventionellen Rahmungen der Popmusik sprengende Kontur.
Der Sammelband thematisiert musikalische und konzeptionelle Aspekte sowie die durch ein komplexes System von Mythologisierungen gekennzeichnete Rezeptionsgeschichte. Die 2., aktualisierte Auflage der Publikation ist u. a. erweitert durch ein Interview mit Ralf Hütter und Emil Schult.

Über den Autor / die Autorin










Dirk Matejovski, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Produktdetails

Mitarbeit Dirk Matejovski (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Originaltitel s. o.
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 13.11.2026
 
EAN 9783110785746
ISBN 978-3-11-078574-6
Seiten 212
Illustration 2 b/w and 2 col. ill.
Serie acoustic studies düsseldorf
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.