Fr. 22.90

Für jeden ein Licht - Ein Weihnachtswunder | Ein Bilderbuch gegen den Antisemitismus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Bilderbuch gegen den Antisemitismus.
Simon hilft bei den Vorbereitungen für das Lichterfest und Teresa schmückt mit ihren Eltern den Weihnachtsbaum. Sie sind Nachbarn und beste Freunde. Gemeinsam zählen sie die Tage bis zum großen Fest, spielen im Schnee, backen Plätzchen. Sie teilen ihre Freude an den gleichen Dingen, erfreuen sich aber auch an dem, was sie unterscheidet. Abends erstrahlen ihre Fenster im festlichen Licht. Da fliegt ein Stein, Scherben fallen zu Boden, die Kerzen der Chanukkia verlöschen. Die Polizei kommt. Offensichtlich gibt es Menschen, die Anderssein nicht akzeptieren. Simon will die Lichter wieder anzünden, sie sollen sich als Juden nicht verstecken. Entschlossen malt Teresa den Leuchter mit den neun Kerzen auf ein Blatt Papier. Für Simon! Und hängt dieses Bild in ihr Fenster. Tausende machen es ihr nach.
Eine wahre Geschichte von respektvollem Miteinander, von Liebe und Solidarität.

Über den Autor / die Autorin

Lee Wind schreibt wahre Geschichten oder erfindet welche. Immer im Zentrum sind dabei Kinder oder Jugendliche, die entweder von der Gesllschaft ausgegrenzt sind oder mit ihrem Mut und ihrem Selbstbewusstsein dabei helfen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Er lebt mit seinem Ehemann und ihrer Tochter in Los Angeles.

Paul O. Zelinsky studierte einst bei Maurice Sendak Illustration und gehört heute mit zu den bedeutendsten Kinderbuchillustratoren der USA. 1998 erhielt er für eines seiner Bücher die renommierte Caldecott Medal, 2018 den Eric Carle Ehrenpreis. Er lebt mit seiner Familie  in Brooklyn, New York.

Iris Berben, 1950 geboren, gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen, der deutschen Film- und Fernsehbranche. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit war es Iris Berben immer auch ein Anliegen, in der Öffentlichkeit Haltung zu zeigen und für Toleranz und Mitmenschlichkeit und gegen das Vergessen, gegen Antisemitismus einzutreten.

Zusammenfassung

Ein Bilderbuch gegen den Antisemitismus.
Simon hilft bei den Vorbereitungen für das Lichterfest und Teresa schmückt mit ihren Eltern den Weihnachtsbaum. Sie sind Nachbarn und beste Freunde. Gemeinsam zählen sie die Tage bis zum großen Fest, spielen im Schnee, backen Plätzchen. Sie teilen ihre Freude an den gleichen Dingen, erfreuen sich aber auch an dem, was sie unterscheidet. Abends erstrahlen ihre Fenster im festlichen Licht. Da fliegt ein Stein, Scherben fallen zu Boden, die Kerzen der Chanukkia verlöschen. Die Polizei kommt. Offensichtlich gibt es Menschen, die Anderssein nicht akzeptieren. Simon will die Lichter wieder anzünden, sie sollen sich als Juden nicht verstecken. Entschlossen malt Teresa den Leuchter mit den neun Kerzen auf ein Blatt Papier. Für Simon! Und hängt dieses Bild in ihr Fenster. Tausende machen es ihr nach.
Eine wahre Geschichte von respektvollem Miteinander, von Liebe und Solidarität.

Vorwort

Solidarität in Zeiten von Intoleranz

Zusatztext

Aus einer wahren Begebenheit 1993 in den USA wird mit kunstvollen Bildern eine Geschichte von gefährlicher Diskriminierung, aber auch von Solidarität.

Bericht

[...] ein Kinderbuch, das Mut macht. Alexander Jürgs Frankfurter Allgemeine Zeitung (regional) 20221215

Produktdetails

Autoren Lee Wind
Mitarbeit Paul O. Zelinsky (Illustration), Iris Berben (Übersetzung)
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Originaltitel Red and Green and Blue and White
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2022
 
EAN 9783737361330
ISBN 978-3-7373-6133-0
Seiten 40
Abmessung 237 mm x 10 mm x 306 mm
Gewicht 515 g
Illustration 23 farbige Abbildungen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Weihnachten, Toleranz, Freundschaft, Antisemitismus, Solidarität, Judentum, Diskriminierung, Chanukka, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Jahreszeiten: Winter, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, Zusammenhalt, Frühe Kindheit: Familie, Holocaust Gedenktag, Menorah, Menschenkette, Holocaust-Gedenktage, Chanukkia, Solidaritätsaktion

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.