Fr. 17.50

Die Zukunft war auch schon mal besser

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Zukunft war auch schon mal besser - eine humorvolle Zeitreise mit Jürgen Becker
Früher war alles einfacher: Die Zukunft war planbar, das Wetter vorhersehbar und die politische Landschaft überschaubar. Doch in Zeiten von Klimawandel, Pandemien und gesellschaftlichen Umbrüchen sehnen sich viele nach der vermeintlich guten alten Zeit. Aber war früher wirklich alles besser?
In seinem neuen Buch Die Zukunft war auch schon mal besser nimmt uns der Kabarettist Jürgen Becker mit auf eine augenzwinkernde Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart. Mit seinem unverwechselbaren Humor und pointierten Beobachtungen zeigt er, dass die Zukunft trotz aller Unsicherheiten auch ihre schönen Seiten hat - wenn man bereit ist, darüber zu lachen.
Becker beleuchtet die Veränderungen in Beruf und Gesellschaft, erinnert an die Eigenheiten vergangener Generationen und wirft einen humorvollen Blick auf aktuelle Herausforderungen. Ein unterhaltsames Buch, das zum Schmunzeln einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt - perfekt für alle Fans von Jürgen Becker und der Mitternachtsspitzen.

Über den Autor / die Autorin










Jürgen Becker, geboren 1959, ist Kabarettist, Moderator und Autor. Er moderierte fast dreißig Jahre die 'Mitternachtsspitzen' im WDR, wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Pantheon fürs Lebenswerk. Mit seinen Programmen tritt er in ganz Deutschland auf.


Zusammenfassung

Die Zukunft war auch schon mal besser – eine humorvolle Zeitreise mit Jürgen Becker
Früher war alles einfacher: Die Zukunft war planbar, das Wetter vorhersehbar und die politische Landschaft überschaubar. Doch in Zeiten von Klimawandel, Pandemien und gesellschaftlichen Umbrüchen sehnen sich viele nach der vermeintlich guten alten Zeit. Aber war früher wirklich alles besser?
In seinem neuen Buch Die Zukunft war auch schon mal besser nimmt uns der Kabarettist Jürgen Becker mit auf eine augenzwinkernde Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart. Mit seinem unverwechselbaren Humor und pointierten Beobachtungen zeigt er, dass die Zukunft trotz aller Unsicherheiten auch ihre schönen Seiten hat – wenn man bereit ist, darüber zu lachen.
Becker beleuchtet die Veränderungen in Beruf und Gesellschaft, erinnert an die Eigenheiten vergangener Generationen und wirft einen humorvollen Blick auf aktuelle Herausforderungen. Ein unterhaltsames Buch, das zum Schmunzeln einlädt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt – perfekt für alle Fans von Jürgen Becker und der Mitternachtsspitzen.

Vorwort

»Kabarett schön und gut, aber man muss auch mal einen Witz machen dürfen!«

Zusatztext

»Becker [legt] nun– vielleicht häufiger als früher – mit Ernst den Finger in die Wunde legt, und leistet so einen kritischen Beitrag für die Zukunft.«

Bericht

»Becker [legt] nun- vielleicht häufiger als früher - mit Ernst den Finger in die Wunde legt, und leistet so einen kritischen Beitrag für die Zukunft.« Johannes Spätling Kölnische Rundschau 20220918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.