Fr. 24.90

MitGefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Du bist zu emotional" - dieses Feedback war der Auslöser für Magdalena Rogl, sich intensiv mit Emotionalität auseinanderzusetzen. Enttäuschung nach nicht erreichten Zielen, Freude, wenn ein Projekt erfolgreich beendet wurde -, wie geht man damit um? Wie kann man Gefühle nutzen, statt sie zu verdrängen?
Die "Botschafterin für Emotionen" (stern) beweist, dass uns Selbstmitgefühl erfolgreicher macht als Selbstdisziplin und zeigt, wie wir den inneren Kritiker zum konstruktiven Ratgeber wandeln können. Denn zu den eigenen Gefühlen zu stehen, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke - vor allem im Job.


Magdalena Rogl gelingt eine kleine Kulturrevolution: Denn Gefühle haben nicht nur Platz in der Arbeitswelt, sondern sind ein unverzichtbarer Kompass, um sich und andere besser zu verstehen.
- Düzen Tekkal
Mit ihrem großartigen Buch stellt Magdalena Rogl klar: Arbeit, Wirtschaft, Leben - das war nie eine kalte, gefühllose Angelegenheit. Es geht besser mit Gefühl. Lesen!
- Wolf Lotter
Empathie ist für Magdalena Rogl eine Herzensangelegenheit. Damit ist sie ein Vorbild, an dem sich viele ein Beispiel nehmen sollten. Denn echte Empathie ist professionell.
- Georgine Kellermann

In einer Welt der Orientierungslosigkeit ist dieses Buch der Leuchtturm, der uns hilft, die Wellen des Lebens zu schwimmen.
- Ali Mahjodi

Über den Autor / die Autorin


Magdalena Rogl ist seit über 15 Jahren in der Online-Welt unterwegs. 2016 wechselte sie aus der Medienbranche in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland. Ihr kontinuierliches Engagement für Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt wurde 2021 als Diversity & Inclusion Lead zu ihrer Hauptaufgabe im Unternehmen. Für ihren außergewöhnlichen Karriereweg von der Kinderpflegerin zur Führungskraft in der Digitalbranche wurde sie unter anderem mit dem
Digital Female Leader Award
und als eine der
25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren
 ausgezeichnet. 

Magdalena Rogl ist gefragte Keynote-Speakerin und schreibt regelmäßig Artikel für Magazine, Tageszeitungen und Fachbücher.

Zusammenfassung


„Du bist zu emotional“ – dieses Feedback war der Auslöser für Magdalena Rogl, sich
intensiv mit Emotionalität auseinanderzusetzen
. Enttäuschung nach nicht erreichten Zielen, Freude, wenn ein Projekt erfolgreich beendet wurde –, wie geht man damit um?
Wie kann man Gefühle nutzen, statt sie zu verdrängen?

Die
„Botschafterin für Emotionen“
(stern) beweist, dass uns
Selbstmitgefühl erfolgreicher macht als Selbstdisziplin
und zeigt, wie wir den
inneren Kritiker zum konstruktiven Ratgeber wandeln
können.
Denn zu den eigenen Gefühlen zu stehen, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke – vor allem im Job.



Magdalena Rogl gelingt eine kleine Kulturrevolution: Denn Gefühle haben nicht nur Platz in der Arbeitswelt, sondern sind ein unverzichtbarer Kompass, um sich und andere besser zu verstehen.

– Düzen Tekkal
Mit ihrem großartigen Buch stellt Magdalena Rogl klar: Arbeit, Wirtschaft, Leben - das war nie eine kalte, gefühllose Angelegenheit. Es geht besser mit Gefühl. Lesen!
– Wolf Lotter
Empathie ist für Magdalena Rogl eine Herzensangelegenheit. Damit ist sie ein Vorbild, an dem sich viele ein Beispiel nehmen sollten. Denn echte Empathie ist professionell.

– Georgine Kellermann

In einer Welt der Orientierungslosigkeit ist dieses Buch der Leuchtturm, der uns hilft, die Wellen des Lebens zu schwimmen.

– Ali Mahjodi

Zusatztext

"Dieses Buch ist ein Plädoyer für mehr Emotionen im beruflichen Umfeld und macht Mut, empathisch und wertschätzend zu kommunizieren."

Bericht

"Spannend!" Neue Presse (online) 20230215

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.