Fr. 59.90

Grenzen des Subjekts - Postsouveräne Handlungsfähigkeit nach Foucault und Adorno

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bis in die Gegenwart hinein streitet man disziplinenübergreifend und teils vehement über das Verhältnis von Kritischer Theorie und Poststrukturalismus. Janos Klocke fragt vor diesem Hintergrund nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Subjekttheorien Theodor W. Adornos und Michel Foucaults. In seinem Buch arbeitet er die Übereinstimmungen beider im Hinblick auf die Herausbildung und Kritik politischer Subjektivität und Handlungsfähigkeit heraus. Dabei zeigt sich, dass Foucault wie Adorno das politische Subjekt zwar radikal historisiert und antiessentialistisch betrachten, ihr Denken aber zugleich bestimmte nicht problematisierte Gründungsvoraussetzungen von Subjektivität enthält, die das geteilte Anliegen einer immanenten Kritik der Moderne unterlaufen.

Über den Autor / die Autorin

Janoš Klocke ist Politikwissenschaftler; er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt am Main und hat dort am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert.

Produktdetails

Autoren Janos Klocke
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.07.2022
 
EAN 9783593516301
ISBN 978-3-593-51630-1
Seiten 258
Abmessung 139 mm x 17 mm x 214 mm
Gewicht 335 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Programm, Praxistheorie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Adorno, Genealogie, Negative Dialektik, Subjekttheorie, Gesellschaftswissenschaften, Focault, Postsouveränität, politische Handlungsfähigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.