Fr. 40.90

Ziemlich beste Lehrer:innen - Wertschätzend, gleichwürdig, respektvoll. Mit E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Lehrkräfte führen Gespräche, indem sie belehren, instruieren, verbessern. Wenn sie zwischendurch mal eine Frage stellen, dann oft nur deshalb, um etwaige Antworten gleich auf »richtig« oder »falsch« zu überprüfen. Beziehungskompetente Lehrkräfte setzen auf einen gleichwürdigen Dialog: Sie verhalten sich respektvoll und erkennen an, dass ihr Gegenüber von gleicher Würde ist. Sie sind in der Lage, die eigenen Motive und »Wahrheiten« zu beobachten, ohne sich von unbewussten oder rollenbedingten Wahrheitsansprüchen vereinnahmen zu lassen. Sie übernehmen die Verantwortung für die Qualität der Beziehungen. Dabei spielen (Selbst-)Führungskompetenz, Authentizität, Integrität und Kooperation eine wichtige Rolle.Andreas Reinke zeigt in diesem Buch, was konstruktive Beziehungen ausmacht: Wie kommen Lehrkräfte mit Schüler_innen und Eltern in einen gleichwürdigen Dialog? In welchem Zusammenhang stehen Lernen und Beziehung? Und welche Strukturen braucht es für ein gutes Miteinander an Schulen?

Über den Autor / die Autorin

Andreas Reinke ist Grund- und Hauptschullehrer, Trainer und Seminarleiter von familylab, einer gemeinnützigen Organisation, die sich in Anlehnung an den Familientherapeuten Jesper Juul für die gleichwürdige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert.

Zusatztext

»Eine ausgesprochen inhaltsreiche und Lehrer*innen aller Schulstufen und Schulformen sicherlich sehr weiterführende Wegleitung, am nachhaltigsten wohl im Zusammenhang mit Weiterbildungsveranstaltungen zu nutzen.« Reinhold Heckmann, ekz-Informationsdienst, 34/2022

Bericht

»Eine ausgesprochen inhaltsreiche und Lehrer*innen aller Schulstufen und Schulformen sicherlich sehr weiterführende Wegleitung, am nachhaltigsten wohl im Zusammenhang mit Weiterbildungsveranstaltungen zu nutzen.« Reinhold Heckmann, ekz-Informationsdienst, 34/2022

Produktdetails

Autoren Andreas Reinke
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 20.07.2022
 
EAN 9783407632685
ISBN 978-3-407-63268-5
Seiten 235
Abmessung 166 mm x 15 mm x 241 mm
Gewicht 454 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogische Psychologie, Verstehen, Respekt, Wertschätzung, Schulen und Vorschulen, Bildungsstrategien und -politik, Authentizität, Beltz, Beziehungskompetenz, Beziehungsqualität, pädagogische Beziehung, Gleichwürdiger Dialog

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.