Fr. 38.50

Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mitte der 1990er Jahre gelangte die DBT aus den USA in die deutschsprachigen Länder und etablierte sich rasch als am besten evaluierte Methode zur Behandlung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihres modularen, sehr klaren Aufbaus wird sie nunmehr auch für die Behandlung anderer Störungen eingesetzt, wie z.B. Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung oder Suchterkrankungen. Der Autor - selbst DBT-Verfechter der ersten Stunde - gibt in diesem Buch einen kompakten und gleichzeitig fundierten Überblick über die Hintergründe der DBT sowie das diagnostische und therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand praktischer Umsetzungsbeispiele.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Christian Stiglmayr, psychologischer Psychotherapeut (VT) mit eigener Niederlassung, ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie (AWP) Berlin, Privat-Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Präsident des Dachverbands DBT e.V.

Zusammenfassung

Mitte der 1990er Jahre gelangte die DBT aus den USA in die deutschsprachigen Länder und etablierte sich rasch als am besten evaluierte Methode zur Behandlung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihres modularen, sehr klaren Aufbaus wird sie nunmehr auch für die Behandlung anderer Störungen eingesetzt, wie z.B. Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung oder Suchterkrankungen. Der Autor - selbst DBT-Verfechter der ersten Stunde - gibt in diesem Buch einen kompakten und gleichzeitig fundierten Überblick über die Hintergründe der DBT sowie das diagnostische und therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand praktischer Umsetzungsbeispiele.

Produktdetails

Autoren Harald Freyberger, Christian Stiglmayr
Mitarbeit Günter H Seidler u a (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber), Rita Rosner (Herausgeber), Günter H. Seidler (Herausgeber), Carsten Spitzer (Herausgeber), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber), Bernhard Strauß (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber der Reihe), Rita Rosner (Herausgeber der Reihe), Günter H. Seidler (Herausgeber der Reihe), Carsten Spitzer (Herausgeber der Reihe), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber der Reihe), Bernhard Strauß (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783170362666
ISBN 978-3-17-036266-6
Seiten 145
Abmessung 140 mm x 8 mm x 205 mm
Gewicht 182 g
Illustration 3 Abb., 3 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychologie, Psychotherapie, Persönlichkeitsstörung, Medizin, Gesundheit, Borderline, Borderline-Störung, Borderline-Persönlichkeitsstörung, PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN, Dialektisch Behaviorale Therapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.