Fr. 48.90

Süchtiges und zwanghaftes Sexualverhalten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wann wird Sexualität zur Sucht? In der ICD-11 ist die "Zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung" erstmals als operationalisierte Diagnose definiert, das Phänomen sexuell süchtigen Verhaltens wurde jedoch bereits Ende des 19. Jahrhunderts beschrieben. Dieser Band liefert einen praxisbezogenen Überblick über das Störungsbild, die Diagnostik, Ursachen sowie psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. med. Andreas Hill, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, Sexualmedizin, eigene Praxis in Hamburg und Leitender Arzt der Klinik für Forensische Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut, FMH Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
Prof. Dr. med. Peer Briken, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, Sexualmedizin, Direktor des Instituts für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Unter Mitarbeit von Johannes Fuß, Friederike X.E. Höfer, Laura Kürbitz, Lateefah Roth, Fanny de Tribolet-Hardy und Daniel Turner.

Mit Beiträgen von:
Fanny de Tribolet-Hardy, Johannes Fuß, Friederike Höfer, Laura Kürbitz, Lateefah Roth und Daniel Turner.

Zusammenfassung

Wann wird Sexualität zur Sucht? In der ICD-11 ist die "Zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung" erstmals als operationalisierte Diagnose definiert, das Phänomen sexuell süchtigen Verhaltens wurde jedoch bereits Ende des 19. Jahrhunderts beschrieben. Dieser Band liefert einen praxisbezogenen Überblick über das Störungsbild, die Diagnostik, Ursachen sowie psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.

Produktdetails

Autoren Peer Briken, Elmar Habermeyer, Andreas Hill
Mitarbeit Oliver Bilke-Hentsch (Herausgeber), Peer Briken (Herausgeber), Peer Briken u a (Herausgeber), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Herausgeber), Elmar Habermeyer (Herausgeber), Andreas Hill (Herausgeber), Michael Klein (Herausgeber), Oliver Bilke-Hentsch (Herausgeber der Reihe), Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Herausgeber der Reihe), Michael Klein (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2023
 
EAN 9783170337404
ISBN 978-3-17-033740-4
Seiten 189
Abmessung 140 mm x 10 mm x 203 mm
Gewicht 232 g
Illustration 4 Abb., 7 Tab.
Serie Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychologie, Psychotherapie, Sexualität, Sexualpädagogik, Medizin, Gesundheit, Verhaltensstörung, Sexualtherapie, Sexualwissenschaft, Sexualentwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.