Fr. 34.50

David Bowie : The man who fell to earth

Englisch, Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Les coulisses de ce film culte, chef-d'oeuvre de science-fiction de Nicolas Roeg, sorti en 1976. Il a permis à David Bowie, légende du glam rock, de faire ses débuts d'acteur avec le personnage central de l'extraterrestre paranoïaque Newton.

Über den Autor / die Autorin










Paul Duncan es un historiador de cine cuyos títulos para TASCHEN incluyen The James Bond Archives, The Charlie Chaplin Archives, The Godfather Family Album, Taxi Driver, Film Noir y Horror Cinema, además de libros sobre directores de cine, géneros cinematográficos, estrellas de la gran pantalla y carteles de películas.

Zusammenfassung

Nicolas Roegs The Man Who Fell to Earth von 1976 wurde ursprünglich als „bewusstseinserweiterndes Erlebnis“ angekündigt und verschlug der Kinowelt dann tatsächlich die Sprache. Diese Tour de Force der Science-Fiction als Kunstform bescherte dem Publikum nicht nur hypnotische Bilder und explizite Kritik an der modernen Konsumgesellschaft, sondern auch Glam-Rock-Legende David Bowie, der in der Rolle des paranoiden Außerirdischen namens Newton seine Ziggy-Stardust-Persona weiter ausbaute.

Der Film nach Walter Tevis’ gleichnamigem Scifi-Roman von 1963 schildert die Erlebnisse des Außerirdischen Newton, der auf der Erde nach Wasser für seinen Heimatplaneten sucht, dank seiner überragenden Intelligenz und seines fortschrittlichen technologischen Wissens einen Industriekonzern aufbaut und mit der jungen Mary-Lou seine Sexualität entdeckt, aber letztlich am gefühlskalten Egoismus und der Oberflächlichkeit der Menschen zerbricht. Roeg entlockt seinen Darstellern absolute Bestleistungen – nicht nur Bowie in all seiner außerirdischen Entrücktheit, sondern auch den Co-Stars Candy Clark, Rip Torn und Buck Henry.

David Bowie – The Man Who Fell to Earth präsentiert eine Fülle von Standbildern und Aufnahmen des Filmfotografen David James von den Dreharbeiten, darunter zahlreiche Fotos von Bowie in schauspielerischer Bestform. Ein neuer einleitender Essay setzt sich mit den Dreharbeiten des Films und mit seiner Bedeutung für das Scifi-Genre auseinander – unter Einbeziehung eines Exklusivinterviews mit David James, der Einblicke aus erster Hand in die Entstehung dieses Scifi-Meisterwerks beisteuert.

Zusatztext

„Ich warf einfach meine eigene Persönlichkeit in diesen Film hinein, so wie ich damals war … Ich fühlte mich tatsächlich so entfremdet wie diese Figur!“

Bericht

"Ich warf einfach meine eigene Persönlichkeit in diesen Film hinein, so wie ich damals war ... Ich fühlte mich tatsächlich so entfremdet wie diese Figur!" David Bowie

Produktdetails

Mitarbeit Paul Duncan (Herausgeber)
Verlag Taschen
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.09.2022
 
EAN 9783836593168
ISBN 978-3-8365-9316-8
Seiten 480
Gewicht 5010 g
Serien Quarante
40
40th Edition
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Film, Musik, Verstehen, New Mexico, TASCHEN, einzelne Regisseure, Filmemacher, Fantasy, Darstellende Künste, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Paul Duncan, Walter Tevis, Sci-fi, Cult, Nicolas Roeg, Making of, Space Travel, Studiocanal, Novel, Extraterrestrial, Search for water, Paramount Pictures

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.