Fr. 11.90

Die Herrschaft der Zaren - Russlands Aufstieg zur Weltmacht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fast 500 Jahre lang herrschten Zaren über Russland. Unter Führung des Hauses Romanow wurde Russland zur Weltmacht. Auch Deutsche spielten dabei als Monarchen als Außenminister, Kanzler und Militärs eine maßgebliche Rolle. Als der Erste Weltkrieg das sozial und politisch zerrissene Land in die Revolution treibt, wird der letzte russische Zar im Jahr 1917 gestürzt und ein Jahr später von den Bolschewiki ermordet. Doch die Impulse der autoritären Zarenherrschaft wirken bis in die Gegenwart weiter. Gemeinsam mit renommierten Landeskenner*innen porträtieren SPIEGEL-Autor*innen die berühmtesten Herrschergestalten der russischen Geschichte und zeichnen so zugleich Russlands Aufstieg zur Weltmacht nach.

Ausstattung: 18 s/w Abbildungen

Über den Autor / die Autorin

Uwe Klußmann, geboren 1961, ist seit 1990 Redakteur des SPIEGEL. Zu den Schwerpunkten des Historikers gehören die deutsche, russische und sowjetische Geschichte. Bei DVA hat er unter anderem die SPIEGEL-Bücher »Die Weimarer Republik« (2015) und »Das Kaiserreich« (2014) herausgegeben.Dietmar Pieper, geboren 1963, arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL. Er leitet das Ressort Sonderthemen und ist verantwortlich für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Er hat u. a. die SPIEGEL/DVA-Bücher „Die Welt der Habsburger“ (2010) und „Der Islam“ (2011) herausgegeben.

Zusammenfassung

Fast 500 Jahre lang herrschten Zaren über Russland. Unter Führung des Hauses Romanow wurde Russland zur Weltmacht. Auch Deutsche spielten dabei als Monarchen als Außenminister, Kanzler und Militärs eine maßgebliche Rolle. Als der Erste Weltkrieg das sozial und politisch zerrissene Land in die Revolution treibt, wird der letzte russische Zar im Jahr 1917 gestürzt und ein Jahr später von den Bolschewiki ermordet. Doch die Impulse der autoritären Zarenherrschaft wirken bis in die Gegenwart weiter. Gemeinsam mit renommierten Landeskenner*innen porträtieren SPIEGEL-Autor*innen die berühmtesten Herrschergestalten der russischen Geschichte und zeichnen so zugleich Russlands Aufstieg zur Weltmacht nach.

Ausstattung: 18 s/w Abbildungen

Produktdetails

Mitarbeit Uwe Klußmann (Herausgeber), Pieper (Herausgeber), Dietmar Pieper (Herausgeber)
Verlag Bassermann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.05.2022
 
EAN 9783809447344
ISBN 978-3-8094-4734-4
Seiten 288
Abmessung 144 mm x 221 mm x 27 mm
Gewicht 436 g
Illustration 18 s/w Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Sachbuch > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Geschichte, Russland, Sankt Petersburg, Ukraine, Krim, Lenin, Stalin, Biografien: Könige und Königinnen, Putin, Russland verstehen, entdecken, Politische Führer und Führung, Katharina die Große, Zarenreich, Dostojewski, Peter der Große, Tolstoi, Russische Geschichte, Zarenfamilie, Iwan der Schreckliche, russland geschichte, Zarenzeit, Zarengold, Nikolaus II, Zarentöchter, Zaren Russland, Kaiserreich Russland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.