Fr. 25.50

Liebe machen - Das Bestseller-Duo über die Liebe: wie wir sie finden, halten und genießen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Witzig, unverfroren, herzlich: Die beliebten Beststellerautorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis blicken mit individuellen Perspektiven auf das Thema Liebe - auf die Glücksmomente ebenso wie auf die Schattenseiten
Susanne Fröhlich ist ziemlich frisch verliebt, Constanze Kleis seit 30 Jahren verbandelt. In ihrem neuen Buch stellen sie sich den Fragen aller Fragen: "Finde ich mit über 50 noch einen Mann?" "Wann weiß man, dass man ein Paar ist?", "Wie sagt man ihm, dass der Sex ... nun ja ...?" Die zwei Bestsellerautorinnen kennen sie alle: die lustigen, die verzweifelten, die traurigen, die trostlosen, die intimen, peinlichen und die beglückenden Fragen rund um die Liebe. Und sie hätten da ein paar Notausgänge aus dem Fragen-Labyrinth. Sie sind mit "Mut", "Humor" "Unerschrockenheit", "Souveränität" ausgezeichnet. Und mit der Erkenntnis, dass wir es sind, die in der Liebe die Fäden ziehen - im Guten, wie im Schlechten. Am Ende dieses Buches mit der berechtigten Hoffnung, dass wir sie dann doch immer wieder finden, halten und genießen können.
"Es kann nur gelingen, was man versucht. Auch und gerade in der Liebe." Susanne Fröhlich & Constanze Kleis

Über den Autor / die Autorin

Susanne Fröhlich ist eine der bekanntesten Autorinnen Deutschlands. Die Schriftstellerin und Journalistin arbeitet außerdem als Moderatorin. Sowohl ihre Sachbücher wie Fröhlich fasten als auch ihre Romane, zuletzt Getraut, wurden alle zu Bestsellern, darunter Moppel-Ich mit über 1 Million verkauften Exemplaren. Susanne Fröhlich lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.
 
Constanze Kleis lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Wenn sie gerade keine Topseller mit ihrer besten Freundin Susanne Fröhlich verfasst, zuletzt Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher, schreibt sie auch Solo-Werke wie Das Leben ist zu kurz für Mimimi. Sie arbeitet zudem als Journalistin, u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freundin und Myself.

Zusammenfassung

Witzig, unverfroren, herzlich: Die beliebten Beststellerautorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis blicken mit individuellen Perspektiven auf das Thema Liebe – auf die Glücksmomente ebenso wie auf die Schattenseiten 
Susanne Fröhlich ist ziemlich frisch verliebt, Constanze Kleis seit 30 Jahren verbandelt. In ihrem neuen Buch stellen sie sich den Fragen aller Fragen: „Finde ich mit über 50 noch einen Mann?“ „Wann weiß man, dass man ein Paar ist?“, „Wie sagt man ihm, dass der Sex ... nun ja ...?“ Die zwei Bestsellerautorinnen kennen sie alle: die lustigen, die verzweifelten, die traurigen, die trostlosen, die intimen, peinlichen und die beglückenden Fragen rund um die Liebe. Und sie hätten da ein paar Notausgänge aus dem Fragen-Labyrinth. Sie sind mit „Mut", „Humor" „Unerschrockenheit", „Souveränität" ausgezeichnet. Und mit der Erkenntnis, dass wir es sind, die in der Liebe die Fäden ziehen – im Guten, wie im Schlechten. Am Ende dieses Buches mit der berechtigten Hoffnung, dass wir sie dann doch immer wieder finden, halten und genießen können. 
"Es kann nur gelingen, was man versucht. Auch und gerade in der Liebe." Susanne Fröhlich & Constanze Kleis

Vorwort

Das beliebte Bestsellerduo stellt sich der Frage aller Fragen: Wie klappt es mit der Liebe?

Zusatztext

"Kein dröger Ratgeber, sondern persönliche Betrachtungen, Beispiele und Tipps im lockeren Plauderton."

Bericht

"Mal komisch und mal ernst geschrieben, immer unterhaltsam zu lesen, gibt das Buch viele persönliche Denkanstöße zu Partnerschaft und Liebesleben für jede Lebenssituation." Buchprofile - medienprofile 20230215

Kundenrezensionen

  • In Sachen Liebe

    Am 11. September 2022 von div_ine geschrieben.

    Das Cover ist sehr auffällig, aber schön und auch gut passend gestaltet.

    In einem Fragespiel werden die wichtigsten Punkte thematisiert und auf heitere Art und Weise beantwortet: Geht es noch ohne Online Dating? Wie verhält es sich mit seiner Mutter, seiner Ex-Frau und den Kindern aus vergangenen Beziehungen? Wie geht man mit Seitensprüngen um, wie viel muss man tolerieren? Wie erkennt man den Richtigen?

    Das Buch selber ist ein Tratsch Buch - es erinnert an Gespräche mit Freundinnen zum Thema Liebe. Gleichzeitig ist es aber auch Sachbuch und Ratgeber, aber auf eine sehr humorvolle Art und Weise. Gute Unterhaltung ist garantiert, wer an der Thematik interessiert ist, wird sicher gut unterhalten sein. Tendenziell würde ich aber sagen, dass das Buch für eine eher ältere Altersgruppe ist, und für junge Erwachsene sicher noch nicht so gut passt.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.