Fr. 30.00

Die Fermi-Kartei - Kl. 1-3 - Offene Aufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungshilfen

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

+++Übungskartei für Schüler und Schülerinnen an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1-3 +++Wie viele Elefanten passen in unseren Klassenraum?Obwohl Sie niemals Dickhäuter in der Klasse beherbergen werden, sind es gerade diese nicht alltäglichen Überlegungen, die die Aufgaben dieser Fermi-Kartei für Kinder so reizvoll machen.Statt wild draufloszuraten, geht's hier ganz strukturiert auf Lösungssuche.Die 44 Rätselkarten sind immer gleich aufgebaut und 3-fach differenziert. Der Schwierigkeitsgrad kann sich im Zahlenraum, in der Aufgabenkomplexität oder im Anspruch der Lösungswege begründen.Auf der Karten-Vorderseite ist jeweils ein Bildimpuls mit einer offenen Fragestellung oder Behauptung, die es zu überprüfen gilt.Die Rückseite enthält Vorschläge für mögliche Lösungswege und Hinweise auf Hilfsmittel sowie aufeinander aufbauende Tipps.Zusätzlich unterstützen differenzierte Rätselprotokolle ein systematisches Notieren der Lösungsschritte.Mit den Tafelschildern "Unser Rätselweg" können Sie die einzelnen Etappen der Bearbeitung von Fermi-Aufgaben in sechs Schritten visualisieren. Dies hilft den Kindern, möglichst selbstständig zu arbeiten.Und für die kleinen Leseanfänger*innen hält das Material entsprechende Symbole bereit, damit Sie auch in dieser Altersstufe auf Rätsellösungsjagd gehen können.So entwickeln die Kinder ein Gefühl für Zahlen, Maßangaben und Mengen, lernen Repräsentanten für Größen kennen und schulen ihre Größenvorstellung im Zahlenraum bis 100 und darüber hinaus.Mit Lösungen und Rätsel-Pass.

Zusammenfassung

+++Übungskartei für Schüler und Schülerinnen an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1-3 +++

Wie viele Elefanten passen in unseren Klassenraum?
Obwohl Sie niemals Dickhäuter in der Klasse beherbergen werden, sind es gerade diese nicht alltäglichen Überlegungen, die die Aufgaben dieser Fermi-Kartei für Kinder so reizvoll machen.
Statt wild draufloszuraten, geht's hier ganz strukturiert auf Lösungssuche.
Die 44 Rätselkarten sind immer gleich aufgebaut und 3-fach differenziert. Der Schwierigkeitsgrad kann sich im Zahlenraum, in der Aufgabenkomplexität oder im Anspruch der Lösungswege begründen.
Auf der Karten-Vorderseite ist jeweils ein Bildimpuls mit einer offenen Fragestellung oder Behauptung, die es zu überprüfen gilt.
Die Rückseite enthält Vorschläge für mögliche Lösungswege und Hinweise auf Hilfsmittel sowie aufeinander aufbauende Tipps.
Zusätzlich unterstützen differenzierte Rätselprotokolle ein systematisches Notieren der Lösungsschritte.
Mit den Tafelschildern „Unser Rätselweg“ können Sie die einzelnen Etappen der Bearbeitung von Fermi-Aufgaben in sechs Schritten visualisieren. Dies hilft den Kindern, möglichst selbstständig zu arbeiten.
Und für die kleinen Leseanfänger*innen hält das Material entsprechende Symbole bereit, damit Sie auch in dieser Altersstufe auf Rätsellösungsjagd gehen können.
So entwickeln die Kinder ein Gefühl für Zahlen, Maßangaben und Mengen, lernen Repräsentanten für Größen kennen und schulen ihre Größenvorstellung im Zahlenraum bis 100 und darüber hinaus.
Mit Lösungen und Rätsel-Pass.

Produktdetails

Autoren Stephanie Cech-Wenning
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Lehr- und Lernkarten
Erschienen 01.07.2022
 
EAN 9783834660510
ISBN 978-3-8346-6051-0
Seiten 48
Abmessung 151 mm x 15 mm x 216 mm
Gewicht 398 g
Illustration 47 farbige A5-Karten (beidseitig farbig), inkl. 24 S. Begleitheft, in praktischer Aufbewahrungstasche (PP-Box)
Themen Schule und Lernen > Lernhilfen/Abiturwissen > Grundschule

Schule, Unterricht, Kind, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Differenzierung, knobeln, Logisches Denken, Rätselkarten, Mengen, schätzen, Schüler und Schülerin, Lehrer und Lehrerin, Größenvorstellungen, offene Fragestellung, Schätzaufgaben, Fermi-Kartei, Mathe-Knobelaufgabe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.