Fr. 30.00

Transparente Kommunikation in der Elternarbeit - Von Aushang bis Wochenrückblick

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Praxisratgeber für Kita-Leitungen, Erzieher und Erzieherinnen sowie pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Alter: 0-6 Jahre+++ Wie eine offene Kommunikation und gelebte Transparenzkultur die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Einrichtung auf ein neues Level heben können, zeigt dieser Titel im Rahmen des großen Themas Kita-Qualität. Der Autorin gelingt es, die wesentlichen Aspekte des Themas praxisnah aufzubereiten: die Regeln, Ebenen, Zielgruppen und Grenzen der Transparenz - sodass aus den polaren Feldern (dem Elternhaus auf der einen, der Einrichtung auf der anderen Seite) eine gemeinsame Energie erwächst.Der Wochenrückblick dient ihr dabei als "Best Practice". Exemplarisch zeigt der Praxisteil einmal auf, wie eine offene Kommunikation und Dokumentation, über das Jahr gesehen, konkret aussehen kann. Etliche Kopiervorlagen, Checklisten und Selbstreflexionen dienen direkt der Nachahmung und ermöglichen auch die Übertragung auf weitere Aspekte der kitaspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, wie Wochenpläne, Terminkalender, Speisepläne, Newsletter etc. Voller Durchblick garantiert.

Zusammenfassung

Praxisratgeber für Kita-Leitungen, Erzieher und Erzieherinnen sowie pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Alter: 0-6 Jahre
+++ Wie eine offene Kommunikation und gelebte Transparenzkultur die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Einrichtung auf ein neues Level heben können, zeigt dieser Titel im Rahmen des großen Themas Kita-Qualität. Der Autorin gelingt es, die wesentlichen Aspekte des Themas praxisnah aufzubereiten: die Regeln, Ebenen, Zielgruppen und Grenzen der Transparenz – sodass aus den polaren Feldern (dem Elternhaus auf der einen, der Einrichtung auf der anderen Seite) eine gemeinsame Energie erwächst.
Der Wochenrückblick dient ihr dabei als „Best Practice“. Exemplarisch zeigt der Praxisteil einmal auf, wie eine offene Kommunikation und Dokumentation, über das Jahr gesehen, konkret aussehen kann. Etliche Kopiervorlagen, Checklisten und Selbstreflexionen dienen direkt der Nachahmung und ermöglichen auch die Übertragung auf weitere Aspekte der kitaspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, wie Wochenpläne, Terminkalender, Speisepläne, Newsletter etc. Voller Durchblick garantiert.

Produktdetails

Autoren Rebekka Behrendt
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2022
 
EAN 9783834660435
ISBN 978-3-8346-6043-5
Seiten 104
Abmessung 211 mm x 7 mm x 297 mm
Gewicht 461 g
Illustration Enthält farbige Abbildungen
Serie Kita-Qualität praktisch gestalten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kommunikation, Elternarbeit, Dokumentation, Verstehen, Transparenz, Zusammenarbeit, Best Practice, Erziehungspartnerschaft, ELTERNINFORMATION, Kommunikationsqualität, Kitaalltag, öffentlichkeitsarbeit kita, Wochenrückblick Kita, Tagesorganisation Kita

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.