Fr. 35.50

Grenzgänge - Gespräche über das Gottsuchen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie hältst Du es mit Gott? Es ist nicht leichter geworden, eine tragende Antwort auf die berühmte Gretchenfrage zu geben. Sogar schwieriger. Denn allzu oft ging Religion in der Vergangenheit mit Einengung, Bevormundung, Rückständigkeit einher. Auch heute, im Angesicht von Krieg und Pandemire, ringen viele Menschen mit der Frage, wo das Handeln eines liebenden Gottes bleibt. In dem vorliegenden Gesprächsbuch öffnen sich zahlreiche prominente Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler, Denkerinnen und Denker über ihr Gottsuchen heute. Dabei treten berührende und bewegende Geschichten zutage. Mit Antworten von Daniela Krien, Helga Schubert, Pierre Stutz, Jürgen Moltmann, Christian Lehnert, Ingrid Riedel, David Steindl-Rast, Patrick Roth und anderen.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Seidel, Jahrgang 1978, studierte Psychologie und evangelische Theologie. Er ist leitender Redakteur bei der Wochenzeitung DER SONNTAG in Leipzig. Bei Claudius erschien von ihm 2020 "Nach der Leere. Versuch über die Religiosität der Zukunft".

Produktdetails

Autoren Stefan Seidel
Verlag Claudius
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.09.2022
 
EAN 9783532628805
ISBN 978-3-532-62880-5
Seiten 208
Abmessung 130 mm x 26 mm x 190 mm
Gewicht 333 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Theologie, Verstehen, Theodizee, Pierre Stutz, Ingrid Riedel, Daniela Krien, Christian Lehnert, Patrick Roth, David Steindl-Rast, Helga Schubert, Jürgen Moltmann, Iris Wolff, Tomas Halik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.