Fr. 36.20

Der Klassenrat - Ziele - Vorteile - Organisation. Vollständig überarbeitete & aktualisierte Neuauflage. Mit Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Praxisratgeber für Lehrer und Lehrerinnen sowie Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1-13 +++Mitspracherecht, Wertschätzung und Eigenverantwortlichkeit - Ideale, die Sie Ihren Schülern und Schülerinnen vermitteln wollen? Dann sollten Sie sich mit dem Klassenrat auseinandersetzen, denn dieses Konzept stärkt bereits an zahlreichen Schulen die Demokratiefähigkeit und wirkt präventiv gegen Mobbing, indem es wichtige Werte, wie Fairness, Verantwortung und Kooperation, erfahrbar macht. In regelmäßigen Gruppensitzungen setzt der Klassenrat direkt am aktuellen Klassengeschehen an und lässt die Kinder und Jugendlichen Konflikte und Herausforderungen gemeinsam und konstruktiv lösen. In festen Rollen beraten, diskutieren und entscheiden sie aktiv mit. Für mehr Partizipation und ein gutes Miteinander!Mit der vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage des erfolgreichen Praxisratgebers bekommen Sie neben theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Tipps und Hinweise sowie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum sofortigen Einsatz an die Hand. Und ganz neu: ein Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat!

Zusammenfassung

Praxisratgeber für Lehrer und Lehrerinnen sowie Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1–13 +++

Mitspracherecht, Wertschätzung und Eigenverantwortlichkeit – Ideale, die Sie Ihren Schülern und Schülerinnen vermitteln wollen? Dann sollten Sie sich mit dem Klassenrat auseinandersetzen, denn dieses Konzept stärkt bereits an zahlreichen Schulen die Demokratiefähigkeit und wirkt präventiv gegen Mobbing, indem es wichtige Werte, wie Fairness, Verantwortung und Kooperation, erfahrbar macht. In regelmäßigen Gruppensitzungen setzt der Klassenrat direkt am aktuellen Klassengeschehen an und lässt die Kinder und Jugendlichen Konflikte und Herausforderungen gemeinsam und konstruktiv lösen. In festen Rollen beraten, diskutieren und entscheiden sie aktiv mit. Für mehr Partizipation und ein gutes Miteinander!
Mit der vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage des erfolgreichen Praxisratgebers bekommen Sie neben theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Tipps und Hinweise sowie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum sofortigen Einsatz an die Hand. Und ganz neu: ein Extra-Kapitel für den digitalen Klassenrat!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.