Fr. 71.00

Klinische Elektroenzephalographie des Kindes- und Jugendalters - Ein Atlas der EEG-Aktivität: Altersbezogene Normkurven und Pathologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Hier wird erstmals für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse das altersspezifische Normal-EEG definiert. Für die Verwendung in der Praxis werden 3 Elektroenzephalogramme der Normvariation (10%, 50%, 90% Perzentilen EEG) abgebildet. Die visuelle EEG-Befundung und Beurteilung wird umfassend beschrieben; außerdem werden die Grundlagen der automatischen EEG-Analyse so vermittelt, daß der Leser den Umgang mit dieser zukunftsträchtigen Methodik erlernt. Das EEG bei der Epilepsie wird in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien mit zahlreichen Fallbeispielen beschrieben. Zusätzlich wird eine Darstellung des EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen gegeben.

Inhaltsverzeichnis

1 Geschichte des EEG.- 2 Neurophysiologische Grundlagen des EEG.- 2.1 Die Entstehung des EEG.- 2.2 Die EEG-Entwicklung vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen.- Literatur.- 3 Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter.- 3.1 Die visuelle EEG-Befundung.- 3.2 Die automatische EEG-Analyse.- Literatur.- 4 Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis in das Erwachsenenalter.- 4.1 Die Entwicklung der EEG-Grundaktivität vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen.- 4.2 Die normale Entwicklung des EEG vom Neugeborenen bis zum Erwachsenenalter bei geöffneten Augen.- 4.3 Die normale Entwicklung des EEG vom Kleinkind bis zum Erwachsenenalter bei geschlossenen Augen.- 4.4 Normvarianten der EEG-Entwicklung.- 4.5 Die normale Entwicklung des EEG in der Literatur.- 4.6 Die Aktivations- und Provokationsmethoden.- 4.7 Artefakte.- 4.8 Das EEG beim Frühgeborenen.- Literatur.- 5 Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter.- 5.1 Geschlechtsunterschiede im EEG des Kindesalters.- 5.2 Genetik und EEG am Beispiel der Zwillingsforschung.- 5.3 Entwicklungsstörungen und EEG.- Literatur.- 6 Das EEG bei pathologischen Zuständen des zentralen Nervensystems im Kindesalter.- 6.1 Typische EEG-Veränderungen bei Epilepsien und epileptischen Syndromen.- 6.2 Tumoren und EEG.- 6.3 Entzündungen des Zentralnervensystems und EEG.- 6.4 Zerebrovaskuläre Störungen und EEG.- 6.5 Stoffwechselstörungen und EEG.- 6.6 Schädel-Hirn-Trauma und EEG.- Literatur.- 7 Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde.

Produktdetails

Autoren Ronald G Schmid, Ronald G. Schmid, Werner S Tirsch, Werner S. Tirsch
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783642793059
ISBN 978-3-642-79305-9
Seiten 287
Abmessung 195 mm x 18 mm x 266 mm
Gewicht 662 g
Illustration IX, 287 S.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.