Fr. 31.90

Das weiße Album - Der Klassiker des 20. Jahrhunderts, der die Literaturlandschaft bis heute prägt  

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Diese Sammlung kritischer Reportagen über die späten Sechzigerjahre in ihrem Heimatstaat Kalifornien, machte Didion zum Star des New Journalism.« Süddeutsche Zeitung  
Das weiße Album ist ein essenzielles Werk und ein Klassiker der amerikanischen Autobiografie. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure, Schlüsselereignisse, Bewegungen und Trends der Sechzigerjahre - darunter Charles Manson, die Black Panther und Shopping Malls. Aus einer intellektuellen Verstörung heraus schreibt sie über den American Dream, einen Traum, der auch im Scheitern nichts von seiner Faszinationskraft eingebüßt hat.  

Über den Autor / die Autorin

Joan Didion, geboren 1934 in Sacramento, Kalifornien, arbeitete als Journalistin für verschiedene amerikanische Zeitungen und war u. a. Mitherausgeberin der Vogue. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der amerikanischen Literatur, die mit ihren fünf Romanen und zahlreichen Essaybänden das intellektuelle Leben der USA im 20. Jahrhundert entscheidend prägte. Joan Didion verstarb im Dezember 2021.


Zusammenfassung

»Diese Sammlung kritischer Reportagen über die späten Sechzigerjahre in ihrem Heimatstaat Kalifornien, machte Didion zum Star des New Journalism.« Süddeutsche Zeitung  
Das weiße Album ist ein essenzielles Werk und ein Klassiker der amerikanischen Autobiografie. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure, Schlüsselereignisse, Bewegungen und Trends der Sechzigerjahre – darunter Charles Manson, die Black Panther und Shopping Malls. Aus einer intellektuellen Verstörung heraus schreibt sie über den American Dream, einen Traum, der auch im Scheitern nichts von seiner Faszinationskraft eingebüßt hat.  

Vorwort

Die Kultbücher der großen amerikanischen Schriftstellerin in sprachgewandter Neuübersetzung von Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel 

Zusatztext

»In ihren kritischen Reportagen beweist die Meisterin des neuen Journalismus ihre Schärfe in Analyse und Formulierung.«

Bericht

»Die amerikanische Autorin Joan Didion hat es wie keine andere geschafft, hinter die Geheimnisse unserer Zeit zu schauen.« Tobias Rüther Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220828

Produktdetails

Autoren Joan Didion
Mitarbeit Antje Rávik Strubel (Übersetzung)
Verlag Ullstein HC
 
Originaltitel The White Album
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783550201837
ISBN 978-3-550-20183-7
Seiten 352
Abmessung 124 mm x 38 mm x 196 mm
Gewicht 384 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Literatur, Essay, Popkultur, USA, Kalifornien, Reportagen, Klassiker, Ikone, Erzählungen, entdecken, Netflix, Neuübersetzung, Rückblick, feministisch, American Dream, Susan Sontag, The Center Will Not Hold, Céline, auseinandersetzen, Vorreiterin, Wegbereiterin, ca. 1970 bis ca. 1979

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.