Fr. 57.50

TECHNIKEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ - DIE KOMPLIZIERTEN KRANKHEITEN VON FERNÜBERWACHTEN PATIENTEN ZU DIAGNOSTIZIEREN

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch stellt den Bedarf an KI-Techniken im medizinischen Bereich dar, gefolgt von einem Vergleich der vorgeschlagenen Algorithmen und Technologien mit den bisher verfügbaren Methoden. Die mathematische Modellierung der vorgeschlagenen Methoden wird explizit erläutert. Die Softwareanforderungen und die Beschreibung der vorgeschlagenen Technik werden erläutert. Es wird ein Überblick über verschiedene Techniken der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens gegeben, die in der Medizin eingesetzt werden können, um Krankheiten in früheren Stadien zu diagnostizieren. Die experimentellen Ergebnisse der algorithmischen Techniken werden vorgestellt.

Über den Autor / die Autorin










Frau N. Vijayalakshmi, Dr. S. Preethi und Dr. Anju Asokan arbeiten als Assistenzprofessoren in der Abteilung für Elektronik und Kommunikationstechnik am Sri Krishna College of Technology, Coimbatore, Tamilnadu, Indien.

Produktdetails

Autoren ANJU ASOKAN, DR ANJU ASOKAN, DR. ANJU ASOKAN, Vijayalakshmi N, Vijayalakshmi N., DR PREETHI S, DR. PREETHI S., Preethi S.
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9786204612430
ISBN 9786204612430
Seiten 92
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.