Fr. 25.50

Kompetent beobachten, Inlay - Sehen - Verstehen - Handeln. Beobachtungsbögen und umfassender Leitfaden zur Bildungsdokumentation. Für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beobachtungsbögen leiten systematisch durch den Prozess von der ersten individuellen Beobachtung des Kindes über die Fallbesprechung im Team bis hin zum strukturierten Elterngespräch über den momentanen Entwicklungsstand des Kindes. "Sehen - Verstehen - Handeln" ist anerkannt für die Zertifizierung von Familienzentren. Es umfasst die Bereiche der Bildungsdokumentation und der Diagnostik und wird entsprechend bepunktet! Beide Ausgaben jetzt durchgesehen und ergänzt.

Über den Autor / die Autorin










Sabine Backes, geb. 1964, ist Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin und Erzieherin, Mitinhaberin und Gründerin des Instituts für Fort- und Weiterbildung, "Persönlichkeit & Profil". Seit vielen Jahren freiberuflich tätig in der Aus- und Fortbildung. Parallel Lehrbeauftragte der Sozialpädagogikschule für Erzieher in Nienburg.
Nikola Künkler ist Dipl. Sozialpädagogin und approbierte Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche. Sie ist Mitinhaberin und Gründerin des Instituts für Fort- und Weiterbildung, "Persönlichkeit & Profil". Seit vielen Jahren arbeitet sie freiberuflich in der Aus- und Fortbildung für Pädagogen.


Zusammenfassung

Die Beobachtungsbögen leiten systematisch durch den Prozess von der ersten individuellen Beobachtung des Kindes über die Fallbesprechung im Team bis hin zum strukturierten Elterngespräch über den momentanen Entwicklungsstand des Kindes. "Sehen – Verstehen – Handeln" ist anerkannt für die Zertifizierung von Familienzentren. Es umfasst die Bereiche der Bildungsdokumentation und der Diagnostik und wird entsprechend bepunktet! Beide Ausgaben jetzt durchgesehen und ergänzt.

Vorwort

   

Produktdetails

Autoren Sabine Backes, Nikola Künkler
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 13.03.2023
 
EAN 9783451394256
ISBN 978-3-451-39425-6
Seiten 80
Abmessung 210 mm x 10 mm x 300 mm
Gewicht 476 g
Illustration 24 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kindergarten, Bildung, Beobachten, kindliche Entwicklung, Kompetenzentwicklung, optimieren, Altersgruppen: Kinder, Kindertageseinrichtung, Dokumentieren, Für die Vorschule (Deutschland)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.