Fr. 28.50

Mein Leben neu ordnen - Benediktinische Impulse für Zeiten des Umbruchs

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Umbrüche - geplante oder ungeplante - stellen häufig unser ganzes Leben auf den Kopf. Denn ob es um Trennung vom Partner, der Partnerin, einen Umzug, den Renteneintritt oder den Tod eines geliebten Menschen geht: Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Wenn gewohnte Strukturen und Sicherheiten wegbrechen, müssen wir neue "Leitplanken" finden, uns einen neuen Alltag schaffen. Wir brauchen Rituale und Routinen, die uns wieder Halt geben und den Tag so strukturieren, dass wir uns in unserem neuen Leben wieder zu Hause fühlen können. So erging es auch Schwester Carmen Tatschmurat, als sie 2021 ihre Position als Äbtissin aufgab. Plötzlich war nichts mehr wie zuvor, sie musste sich erst wieder einen neuen Alltag schaffen, sich Rituale und "Leitplanken" finden, die Halt geben und den Tag so strukturieren, dass sie sich in ihrem neuen Leben wieder zu Hause fühlen konnte. Sie richtet in diesem Buch daher zunächst den Blick darauf: Wie kann der Weg weitergehen, praktisch, spirituell? Wo liegen ganz neue Chancen? Auf diese und viele andere Fragen finden sichhier unterstützende und oft auch ganz praktische Antworten.

Über den Autor / die Autorin

Carmen Tatschmurat hat Soziologie in München studiert und in Forschung und Lehre zu Randgruppen, Genderthematiken und Spiritualität gearbeitet. Nach dem Tod ihres Partners trat sie 1997 als Benediktinerin in die Abtei Venio in München ein. Von 2010 bis 2020 leitete sie die Gemeinschaft, ab 2013 als Äbtissin. 2021 hat sie die Leitung abgegeben und sich zu einem Sabbatjahr zurückgezogen.

Zusammenfassung

Umbrüche – geplante oder ungeplante – stellen häufig unser ganzes Leben auf den Kopf. Denn ob es um Trennung vom Partner, der Partnerin, einen Umzug, den Renteneintritt oder den Tod eines geliebten Menschen geht: Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Wenn gewohnte Strukturen und Sicherheiten wegbrechen, müssen wir neue „Leitplanken“ finden, uns einen neuen Alltag schaffen. Wir brauchen Rituale und Routinen, die uns wieder Halt geben und den Tag so strukturieren, dass wir uns in unserem neuen Leben wieder zu Hause fühlen können. So erging es auch Schwester Carmen Tatschmurat, als sie 2021 ihre Position als Äbtissin aufgab. Plötzlich war nichts mehr wie zuvor, sie musste sich erst wieder einen neuen Alltag schaffen, sich Rituale und „Leitplanken“ finden, die Halt geben und den Tag so strukturieren, dass sie sich in ihrem neuen Leben wieder zu Hause fühlen konnte. Sie richtet in diesem Buch daher zunächst den Blick darauf: Wie kann der Weg weitergehen, praktisch, spirituell? Wo liegen ganz neue Chancen? Auf diese und viele andere Fragen finden sich
hier unterstützende und oft auch ganz praktische Antworten.

Produktdetails

Autoren Carmen Tatschmurat
Verlag Vier Türme
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.08.2022
 
EAN 9783736504516
ISBN 978-3-7365-0451-6
Seiten 144
Abmessung 142 mm x 17 mm x 219 mm
Gewicht 309 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Lebenshilfe, Orientierung, Lebenssituation, Religiöse Aspekte, Religion, allgemein, Veränderungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.