Fr. 36.90

Wie die B-Zelle alle gerettet hat!

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das "B" steht für "Besonders wichtig", findet die B-Zelle, die zum Immunsystem gehört und täglich durch den Körper wandert, um nach gefährlichen Viren und Bakterien Ausschau zu halten. Das wollen bloß die Darmzellen irgendwie nicht einsehen -die sind aber auch doof! Glücklicherweise gibt es andere Zellen, mit denen die B-Zelle quatschen kann - die schlauen dendritischen Zellen oder die fleißigen roten Blutkörperchen. Jeden Tag erleben die Zellen zusammen neue Abenteuer: Mal schnell eine Wunde stopfen, mal Dreck wegräumen, mal eben verwirrte Zellen davon abbringen, gegen harmlose Pollen zu kämpfen. Und dann passiert eines Tages das, worauf sich die B-Zelle die ganze Zeit vorbereitet hat: Der Feind ist da! Ob die B-Zelle ihn besiegen kann?"Hier wird die Geschichte einer kleinen Immunzelle erzählt, die im Dunkeln des menschlichen Körpers nach ihrer Bestimmung und Aufgabe sucht. Dieses Buch erklärt für junge Leserinnen und Leser die komplexen Abläufe - hervorragend!"Prof. Dr. Michael Reth, Immunologe und Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger"Julia Jellusova hat mit ihrem Buch über das Leben einer B-Zelle einen faszinierenden Einblick in die spannende Welt des Immunsystems geliefert. Man kommt beim Lesen dieses wunderbar bebilderten Abenteuers der kleinen Abwehrzelle aus dem Staunen nicht heraus."Prof. Dr. Jürgen Ruland, Immunologe und Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger

Über den Autor / die Autorin










Dieses Buch hat Julia Jellusova geschrieben. Sie ist von Hauptberuf eigentlich Immunologin und arbeitet als Professorin am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München. Sie erforscht B-Zellen. Jeden Tag lernt sie etwas Neues über diese wundersamen Kämpfer unseres Immunsystems und teilt ihre Begeisterung gerne mit anderen Leuten (ob es ihnen gefällt oder nicht). Was B-Zellen machen, wie sie ihre Entscheidungen treffen, wie man sie dazu bringen kann, besser zu arbeiten - oder im Gegenteil: sich nicht überall einzumischen - all das findet Julia spannend. Und wie! B-Zellen sind inzwischen zu ihren kleinen Freunden geworden, die manchmal Unsinn treiben, die aber auch unglaublich wichtige und komplizierte Aufgaben erfüllen. Die Autorin hofft, dass alle, die dieses Buch lesen, sich ein kleines bisschen in die B-Zellen verlieben. Zwei Bücher für Kinder hat sie schon darüber verfasst: "Entdecke
das Immunsystem" und "Entdecke die Sprache der Zellen". Wenn sie nicht über B-Zellen nachdenkt, erfindet sie Geschichten über Hamster, die zaubern können, und Prinzessinnen, die sich mit Drachen anfreunden (daraus sind dann abenteuerliche Kinderromane geworden: Sie sind wie ihre Sachbücher für Kinder auch im Autumnus Verlag erschienen).
Julia Jellusova lebt in München, hat zwei Hauspflanzen, die sich langsam daran gewöhnt haben, dass sie sich melden müssen, wenn sie Wasser haben wollen, und sie verbringt ihre freie Zeit damit, mit ihrer Kamera Käfern und Vögeln nachzujagen.

Produktdetails

Autoren Julia Jellusova
Mitarbeit Katharina Beyer (Illustration)
Verlag Autumnus
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 8 bis 13 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2022
 
EAN 9783964480583
ISBN 978-3-96448-058-3
Seiten 146
Abmessung 181 mm x 18 mm x 247 mm
Gewicht 624 g
Illustration Viele witzige Illustrationen, die den Text locker erläutern
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Mensch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.