Fr. 28.50

Ganz Mensch sein in einer brüchigen Welt - Exerzitien im Alltag mit Dietrich Bonhoeffer

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dietrich Bonhoeffer war nicht nur Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, sondern auch ein tief geistlicher Mensch. Als evangelischer Christ war seine Spiritualität in der Heiligen Schrift geerdet. Seine Art der Schriftbetrachtung war von Ignatius von Loyola geprägt, dem Gründer des katholischen Jesuitenordens, der in seinem »Exerzitienbuch« eine Methode entwickelt hatte, das eigene Leben als Ort der Begegnung mit Gott zu deuten. Dieses Buch bringt beide in inspirierender neuer Weise zusammen. Für vierwöchige Exerzitien im Alltag bietet es eine Grundlegung und »geistliche Übungen«, für die es ausreicht, sich neben der Arbeit eine tägliche meditative Auszeit zu nehmen. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte biblische Texte und zugeordnete Gedanken Bonhoeffers. Jede der vier Wochen steht unter einer eigenen thematischen Fragestellung. Die Übungen können von Einzelnen, aber auch in Gruppen eingesetzt werden. Speziell für Gruppen bietet das Buch zudem wöchentliche Andachten und einen Abschlussabend.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Katharina D. Oppel, promovierte Neutestamentlerin, ist in München als Pastoralreferentin in der Seniorenseelsorge tätig. Sie studierte Katholische Theologie in Bonn, Jerusalem und München und ist ausgebildete Geistliche Begleiterin. Seit einigen Jahren bilden Theologie und Leben von Dietrich Bonhoeffer einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Autorin und Referentin.

Zusammenfassung

Dietrich Bonhoeffer war nicht nur Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, sondern auch ein tief geistlicher Mensch. Als evangelischer Christ war seine Spiritualität in der Heiligen Schrift geerdet. Seine Art der Schriftbetrachtung war von Ignatius von Loyola geprägt, dem Gründer des katholischen Jesuitenordens, der in seinem »Exerzitienbuch« eine Methode entwickelt hatte, das eigene Leben als Ort der Begegnung mit Gott zu deuten. Dieses Buch bringt beide in inspirierender neuer Weise zusammen. Für vierwöchige Exerzitien im Alltag bietet es eine Grundlegung und »geistliche Übungen«, für die es ausreicht, sich neben der Arbeit eine tägliche meditative Auszeit zu nehmen. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte biblische Texte und zugeordnete Gedanken Bonhoeffers. Jede der vier Wochen steht unter einer eigenen thematischen Fragestellung. Die Übungen können von Einzelnen, aber auch in Gruppen eingesetzt werden. Speziell für Gruppen bietet das Buch zudem wöchentliche Andachten und einen Abschlussabend.

Vorwort

Ökumenische Exerzitien im Alltag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.