Fr. 52.50

Auswirkung der konvektiven Wärmeübertragung auf die Rissbildung im Rotor einer Dampfturbine

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Hauptursache für die Rissbildung an Dampfturbinenrotoren im Kraftwerk "S" ist die kurze Anlaufzeit bei hohen Temperaturen. Die Konvektions-Wärmeübergangskoeffizienten am Labyrinthflansch auf der linken Seite der Regelstufe ändern sich während des Anfahrens schnell. Die Vergleichsspannung steigt höher als die Fließspannung. Es muss zu einer plastischen Verformung kommen, so dass es zu einer Ermüdung bei niedrigen Zyklen kommt. Es wird eine neue, vernünftige Anfahrmethode vorgeschlagen, die den sicheren Betrieb des Rotors gewährleistet und wirtschaftliche Vorteile bietet, indem sie die Methode der Qualitätskontrolle nutzt.

Über den Autor / die Autorin










Nam-Hyok Ri - Investigador, Departamento de Mecânica, Universidade Kim Il Sung.

Produktdetails

Autoren Jong-Gwang Pak, Nam-Hyok Ri, Yong-Sop Ri
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9786204590172
ISBN 9786204590172
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Mechanik, Akustik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.