Fr. 102.00

Reformation und Reformationen / Reformation and Reformations - Kontinuitäten, Identitäten, Narrative / Continuities, Identities and Narratives

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Pluralität der Reformation entdecken

Die internationale reformationsgeschichtliche Forschung erfuhr in den zurückliegenden Jahren befeuert auch durch das Reformationsjubiläum 2017 eine wachsende Differenzierung. Nicht nur Themen, Fragestellungen und Methoden wurden pluraler, auch die inhaltliche Füllung des Begriffs "Reformation" ist auf dem Hintergrund der verschiedenen historiographischen Traditionen und Kontexte Europas vielfältiger geworden. Die 14 Beiträge dieses Bandes nehmen diese Vielfalt kritisch auf und bringen sie, fokussiert auf den europäischen Forschungskontext miteinander ins Gespräch.

  • Gab es eine Reformation oder verschiedene Reformationen?
  • Kontroverse Themen der reformationsgeschichtlichen Forschung im europäischen Kontext
  • Erträge der Forschung zum 500. Reformationsjubiläum 2017

Über den Autor / die Autorin

Kaspar von Greyerz, geb. 1947, ist Ord. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit und schweizerische Geschichte an der Universität Basel.Anselm Schubert, geb. 1969, Dr. theol., ist Professor für Neuere Kirchengeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg.

Zusammenfassung

Die Pluralität der Reformation entdecken

Die internationale reformationsgeschichtliche Forschung erfuhr in den zurückliegenden Jahren befeuert auch durch das Reformationsjubiläum 2017 eine wachsende Differenzierung. Nicht nur Themen, Fragestellungen und Methoden wurden pluraler, auch die inhaltliche Füllung des Begriffs „Reformation“ ist auf dem Hintergrund der verschiedenen historiographischen Traditionen und Kontexte Europas vielfältiger geworden. Die 14 Beiträge dieses Bandes nehmen diese Vielfalt kritisch auf und bringen sie, fokussiert auf den europäischen Forschungskontext miteinander ins Gespräch.

  • Gab es eine Reformation oder verschiedene Reformationen?
  • Kontroverse Themen der reformationsgeschichtlichen Forschung im europäischen Kontext
  • Erträge der Forschung zum 500. Reformationsjubiläum 2017

Produktdetails

Mitarbeit Kaspar von Greyerz (Herausgeber), Schubert (Herausgeber), Anselm Schubert (Herausgeber), Kaspar von Greyerz (Herausgeber)
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.11.2022
 
EAN 9783579085616
ISBN 978-3-579-08561-6
Seiten 304
Abmessung 152 mm x 225 mm x 26 mm
Gewicht 487 g
Serie Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Reformation, Aufklärung, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Reformationsgeschichte, Verein für Reformationsgeschichte, Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.