Fr. 49.90

Mark Wallinger

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Katalog begleitet die erstmalige Ausstellung der Malerei des britischen Künstlers Mark Wallinger in der Schweiz. Im Zentrum stehen seine großformatigen Action Paintings, ergänzt um neue, polychrome Gemälde in kleinen Formaten. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung des Museums Langmatt sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die Action Paintings an Gemälde und Dekorationen des Rokokos. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Die neuen, kleinformatigen Bilder erinnern wie in einem fernen Traum an Werke des Abstrakten Expressionismus. Durch die Verwendung von Plastilin als Malmittel entstehen sanfte, reliefartige Wirkungen.
Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell | Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Künstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

Über den Autor / die Autorin

Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Ku¨nstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Dieser Katalog begleitet die erstmalige Ausstellung der Malerei des britischen Künstlers Mark Wallinger in der Schweiz. Im Zentrum stehen seine großformatigen Action Paintings, ergänzt um neue, polychrome Gemälde in kleinen Formaten. Bei allen Unterschieden zum französischen Impressionismus in der Sammlung des Museums Langmatt sind hier wie dort Licht und Bewegung die zentralen Bildelemente. Visuell erinnern die Action Paintings an Gemälde und Dekorationen des Rokokos. Mit den Händen gemalt, weisen die Bilder einen intensiven Körperbezug auf, erscheinen konzeptuell und sinnlich zugleich. Die neuen, kleinformatigen Bilder erinnern wie in einem fernen Traum an Werke des Abstrakten Expressionismus. Durch die Verwendung von Plastilin als Malmittel entstehen sanfte, reliefartige Wirkungen.
Der in London lebende MARK WALLINGER (*1959, Chigwell | Essex) gilt als einer der bedeutendsten britischen Künstler der Gegenwart. In den 1990er-Jahren zu den Young British Artists gerechnet, erlangte er vor allem mit seinen Installationen Ecce Homo und State Britain große Aufmerksamkeit. 2001 vertrat Wallinger Großbritannien auf der Biennale in Venedig, 2007 wurde er mit dem renommierten Turner-Preis ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Mark Hudson, Markus Stegmann, Mark Wallinger
Mitarbeit Markus Stegmann (Herausgeber), Museum Langmatt Stegmann (Herausgeber), Markus Stegmann Museum Langmatt (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.09.2022
 
EAN 9783775753043
ISBN 978-3-7757-5304-3
Seiten 128
Abmessung 216 mm x 16 mm x 286 mm
Gewicht 698 g
Illustration 85 Abb.
Serien Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Farbe, Ausstellung, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Abstrakter Expressionismus, Action Painting, Switzerland, Baden, Exhibition, Painting, Color, Turner Prize, Museum Langmatt, Young British Artists, Mark Hudson, Markus Stegmann, Mark Wallinger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.