Fr. 32.90

All die Frauen, die du warst - Roman | Ein türkischer Familienroman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das schillernde Leben eines Filmstars in Zeiten der türkischen Diktatur
»Als Esra Zaman mich bat, für ihre Beerdigung eine Trauerrede zu schreiben, jagte mir diese Idee panische Angst ein. Denn Esra Zaman ist meine Mutter. Ich muss schon im Prolog das unvermeidliche Unheil ankündigen. Deshalb will ich mit den drei Militärputschen beginnen, die unser Leben bestimmt haben.« 
Hülya hat längst alle Brücken zu ihrer Mutter abgebrochen und lebt seit vielen Jahren in Paris. Widerstrebend beginnt sie, sich mit ihrer Kindheit als Tochter einer Filmdiva im Istanbul der 70er zu beschäftigen. Dabei kommt sie ihrer Mutter näher - und der Antwort auf das Verschwinden ihres Vaters.

Über den Autor / die Autorin

Sedef Ecer wurde in Istanbul geboren, wo sie in den Siebzigerjahren Karriere als Schauspielerin machte. Mit 20 Jahren ging sie nach Frankreich. Heute lebt sie als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin in Paris und äußert sich regelmäßig zu sozialen und politischen Themen in der Türkei. »All die Frauen, die du warst« ist ihr erster Roman.

Zusammenfassung

Das schillernde Leben eines Filmstars in Zeiten der türkischen Diktatur
»Als Esra Zaman mich bat, für ihre Beerdigung eine Trauerrede zu schreiben, jagte mir diese Idee panische Angst ein. Denn Esra Zaman ist meine Mutter. Ich muss schon im Prolog das unvermeidliche Unheil ankündigen. Deshalb will ich mit den drei Militärputschen beginnen, die unser Leben bestimmt haben.« 
Hülya hat längst alle Brücken zu ihrer Mutter abgebrochen und lebt seit vielen Jahren in Paris. Widerstrebend beginnt sie, sich mit ihrer Kindheit als Tochter einer Filmdiva im Istanbul der 70er zu beschäftigen. Dabei kommt sie ihrer Mutter näher – und der Antwort auf das Verschwinden ihres Vaters.

Vorwort

MeineMutter, Diva und Verräterin

Zusatztext

»Er ist eine Hommage an die emotionale Kraft von Kino, Literatur und Theater für den Einzelnen. Aber auch an die Macht, die ein fiktionaler Entwurf von Realität entfalten kann, wenn viele sich davon inspirieren lassen.«

Bericht

»Ecer erzählt von Verletzungen, Trauer und Versöhnung. Voll emotionaler Wucht und Zärtlichkeit.« Süddeutsche Zeitung 20221015

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.