Fr. 52.50

Déjà vu Style

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Format: 23,5 x 30 cm, 208 Seiten
  • Das erste Buch, das sich wiederkehrenden Modephänomenen widmet
  • Inspiration für jeden Style: vom Croptop über den Plisseerock bis zum Jeans-Komplettlook
  • Wertvolle Einblicke: Interviews mit renommierten Modehistorikern und -soziologen
Des einen Todsünde ist des anderen It-Piece. Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist?
Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint.
Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Über den Autor / die Autorin

Agata Toromanoff ist Kunsthistorikerin. Sie hat für verschiedene Kunstsammler und Galerien zahlreiche Projekte und Ausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst kuratiert und geleitet. Sie ist Autorin mehrerer Bücher über Kunst, Design, Architektur und Fotografie. 2014 gründete sie die Buchagentur Fancy Books, die sie heute zusammen mit ihrem Mann Pierre leitet.Pierre Toromanoff hat in Paris Mathematik und Slawistik studiert. Er arbeitete über 25 Jahre als internationaler Vertriebsleiter und später als Geschäftsführer für diverse Kunstverlage. Seit 2016 hat er zahlreiche Publikationen über bildende Kunst, Mode, Design und Popkultur veröffentlicht.

Zusammenfassung

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Format: 23,5 x 30 cm, 208 Seiten
  • Das erste Buch, das sich wiederkehrenden Modephänomenen widmet
  • Inspiration für jeden Style: vom Croptop über den Plisseerock bis zum Jeans-Komplettlook
  • Wertvolle Einblicke: Interviews mit renommierten Modehistorikern und -soziologen
Des einen Todsünde ist des anderen It-Piece. Ob Karottenhose, Schulterpolster oder Leopardenmuster - Fakt ist, dass in der Mode irgendwann (fast) alles zurückkommt. Aber weshalb leben vergangene Trends wieder auf, und kann man voraussagen, wann ein Teil wieder hip ist?
Mode-Déjà-vu widmet sich diesen besonderen Stücken, zeigt Promis, die sie populär gemacht haben, und erklärt ihr Comeback. Vom 1960er-Jahre Minirock bis zu den 90er-Plateausohlen und darüber hinaus sind in diesem unterhaltsamen Modebuch alle vereint.
Spannendes Hintergrundwissen liefern Modehistoriker und Vintage Fashion-Experten. Auch Nachhaltigkeit spielt hier hinein, denn nichts wirkt dem Phänomen der Fast Fashion besser entgegen als das Tragen wiederentdeckter Modeschätze.

Produktdetails

Autoren Agata Toromanoff, Pierre Toromanoff
Verlag teNeues Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.09.2022
 
EAN 9783961714216
ISBN 978-3-96171-421-6
Seiten 208
Abmessung 242 mm x 22 mm x 310 mm
Gewicht 1428 g
Illustration 20 SW-Abb., 100 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Innenarchitektur, Design

Mode, Prominente, Muster, Fashion, Kleidung, Materialien, Style, Kleidungsstücke, Stil, Modegeschichte, hosen, Kleider, Trends, Geschenk Frauen, entdecken, Dresses, Mäntel, Achtziger, Sechziger, Coffee table book, Celebrities, Patterns, Sixties, Neunziger, Eighties, Tops, Röcke, Seventies, materials, Y2K, Accessoires, IT-Piece, Clothing, Accessories, Siebzieger, coats, skirts, pants, it piece, nineties, fashion history

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.