Fr. 29.90

"Guten Abend, meine Damen und Herren" - Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt
Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Dagmar Berghoff eröffnet der heutige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber die einzigartige Geschichte ihres bewegten und bewegenden Lebens. Wo zunächst wenig darauf hindeutete, dass sie einmal Fernsehgeschichte schreiben würde - das Geld für die Schauspielschule musste sie sich hart erarbeiten -, wurde Dagmar Berghoff 1976 mit ihrem Einstieg als Sprecherin der Tagesschau zum Vorbild und zur Wegbereiterin einer ganzen Generation von Frauen. Sie stieg bis zur Chefsprecherin auf und verließ die Tagesschau zum Jahrtausendwechsel, um mit ihrem Mann ein neues Leben zu beginnen - wozu es aus tragischen Gründen nicht kommen sollte. Offen und ergreifend erzählt Dagmar Berghoff davon, wie sie trotz vieler Widrigkeiten und Schicksalsschläge immer wieder die Kraft fand weiterzumachen und warum es sich lohnt, unerschrocken durchs Leben zu gehen.

 
 

Inhaltsverzeichnis

CoverVerlagslogoTitelseiteE-Mail von Frau Berghoff20221943Die fünfziger JahreDie sechziger JahreDie siebziger JahreDie achtziger JahreDie neunziger JahreDie NullerjahreDie Jahre seit 2010BildteilBiographienImpressum

Über den Autor / die Autorin










Der Autor, Journalist und ehemalige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber (Jahrgang 1979), wurde 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi Echnatons Fluch (2025), das Debattenbuch Lasst uns offen reden! (2024) sowie der Spiegelbestseller Glück im Unglück (2023).


Zusammenfassung

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt
Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Dagmar Berghoff eröffnet der heutige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber die einzigartige Geschichte ihres bewegten und bewegenden Lebens. Wo zunächst wenig darauf hindeutete, dass sie einmal Fernsehgeschichte schreiben würde – das Geld für die Schauspielschule musste sie sich hart erarbeiten –, wurde Dagmar Berghoff 1976 mit ihrem Einstieg als Sprecherin der Tagesschau zum Vorbild und zur Wegbereiterin einer ganzen Generation von Frauen. Sie stieg bis zur Chefsprecherin auf und verließ die Tagesschau zum Jahrtausendwechsel, um mit ihrem Mann ein neues Leben zu beginnen – wozu es aus tragischen Gründen nicht kommen sollte. Offen und ergreifend erzählt Dagmar Berghoff davon, wie sie trotz vieler Widrigkeiten und Schicksalsschläge immer wieder die Kraft fand weiterzumachen und warum es sich lohnt, unerschrocken durchs Leben zu gehen.

 
 

Vorwort

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt

Zusatztext

»[...] das Buch [ist] als persönliches Zeitdokument von gestern und heute sehr spannend. Auch als Geschenk sehr zu empfehlen.«

Bericht

»[...] Sie [, Frau Berghoff,] sind zum ersten Mal auch sehr persönlich geworden und man erfährt von einer Lebensgeschichte, die man ja sozusagen ab 1967 öffentlich verfolgt hat.« Bettina Böttinger WDR »Kölner Treff« 20230120

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.