Fr. 77.00

Goethes Italienische Reise

Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Hohepunkt der Reisen von Johann Wolfgang Goethe war der Aufenthalt in Italien von 1786 bis 1788. Heute wurde man diese Fahrt wohl als zSelbstfindungstrip'' bezeichnen, aus Weimar losgelost von allen Verpflichtungen seine Kreativitat wiederfinden wollte. Lange nach seiner Ruckkehr veroffentlichte Goethe 1817 einen Bericht dieses zentralen Ereignisses, dem er die Form eines Tagebuches gab. Die vorliegende Publikation beschaftigt sich nicht nur mit den Zeichnungen Goethes, die in Italien entstanden sind, sondern auch mit Arbeiten von Kunstlern, die mit dem Dichter in engem kunstlerischen Austausch standen. Zu nennen sind hier der in Rom und Neapel lebende Maler Jakob Philipp Hackert, bei dem Goethe kunstlerischen Unterricht erhielt, der treue Reisebegleiter Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der mit dem Gemalde zGoethe in der Campagna'' eine zeitlose Ikone der Italienreise geschaffen hat, und vor allem die erfolgreiche Angelika Kauffmann, die die Entwurfe des Dichters zu den Dramen zIphigenie auf Tauris'' und zEgmont'', die in den Jahren der Reise entstanden sind, kongenial bildlich umsetzte. Daruber hinaus werfen viele der Buchbeitrage einen Blick auf ein Italienbild, das als Projektion der Sehnsuchte einer nordlandischen Elite entstanden ist.

Produktdetails

Autoren Peter Assmann, Helen Perena, Johannes Ramharter
Mitarbeit Peter Assmann (Herausgeber), Helena Pereña (Herausgeber), Johannes Ramharter (Herausgeber)
Verlag Skira
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.09.2020
 
EAN 9788857244075
ISBN 978-88-572-4407-5
Seiten 412
Gewicht 1920 g
Serien Arte moderna. Cataloghi
Skira
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.