Fr. 128.00

Die Regulierung von Immobilien-Crowdinvesting-Plattformen - Eine rechtsökonomische Betrachtung unter Einbeziehung alternativer Gestaltungsvarianten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Großteil des durch Crowdinvesting vermittelten Kapitals fließt inzwischen in die Immobilienfinanzierung. Dabei stehen die Plattformen in einem Spannungsverhältnis zwischen den Interessen der Beteiligten und den eigenen Interessen. Diese Arbeit untersucht den Rechtsrahmen von Immobilien-Crowdinvesting-Plattformen. Der erste Teil der Analyse konzentriert sich auf die Finanzierungsstruktur und die Frage, ob durch Crowdinvesting eine Finanzierungslücke bei der Immobilienfinanzierung geschlossen werden kann. Im zweiten Teil der Analyse wird die geltende Regulierung unter ökonomischen Gesichtspunkten diskutiert. Zudem wird untersucht, welche alternativen Regulierungsmaßnahmen geeignet sind, um die Integrität der Plattformen sicherzustellen.

Produktdetails

Autoren Sebastian Helmrich
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.04.2022
 
EAN 9783848789559
ISBN 978-3-8487-8955-9
Seiten 370
Abmessung 154 mm x 21 mm x 228 mm
Gewicht 541 g
Serie Schriften zum Wirtschafts- und Technikrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Mikroökonomie, Plattformökonomie, NG-Rabatt, Crowdfunding, Kapitalmarktrecht, Immobilieninvestments, ökonomische Analyse des Rechts, Kapitalmarktfinanzierung, Real Estate Crowdfunding, ECSP-VO

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.