Mehr lesen
Eine faszinierende Reise durch die Welt des Schachs - von legendären Partien bis hin zu mathematischen Knobeleien
Schach fasziniert, und niemand kann uns das königliche Spiel so lebendig näherbringen wie Frederic Friedel, die graue Eminenz der internationalen Schachwelt. Im Tandem mit dem anerkannten Schachexperten Christian Hesse lässt er uns teilhaben an seinen Begegnungen mit Schachlegenden wie Garri Kasparow, Magnus Carlsen und anderen Groß- und Weltmeistern. Die beiden Autoren nehmen uns mit auf eine spannende Zeitreise, beginnend in den 1970er-Jahren, als die Partien zwischen Bobby Fisher und Boris Spasski Weltgeschichte schrieben. Sie berichten hautnah vom wegweisenden Wettkampf Mensch gegen Maschine, als Friedel gegen den Schachcomputer Deep Blue antrat. Neben faszinierenden Choreografien aus umkämpften Partien erwarten den Leser auch ungelöste Schachprobleme, Rätsel und mathematische Knobeleien rund um König, Dame und Co. Ein Muss für alle Schachfans und jene, die es noch werden wollen - kenntnisreich, unterhaltsam und voller Anekdoten aus der Welt des Schachs.
Über den Autor / die Autorin
Frederic Friedel, geboren 1945, hat Philosophie, Wissenschaftstheorie und Linguistik in Hamburg und Oxford sytudiert. Bekannt geworden ist er als Schach-Experte und hat die Entwicklung von Schach-Computern von Anfang an mit Fernsehsendungen zum Thema sowie mit einer Schach-Zeitschrift begleitet. 1987 war er Mitgründer des Unternehmens ChessBase, die heute zu den weltweit wichtigsten Herstellern von Schach-Software zählt. 1997 war Friedel Mitglied im Team von Garri Kasparow bei dessen Wettkampf gegen den von IBM entwickelten Schach-Computer Deep Blue. Heute ist Friedel eine graue Eminenz in der internationalen Schachwelt. Er ist mit vielen Großmeistern und Weltmeistern befreundet, u.a. mit dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen und dessen Vorgänger Viswanathan Anand.
Zusammenfassung
Eine faszinierende Reise durch die Welt des Schachs – von legendären Partien bis hin zu mathematischen Knobeleien
Schach fasziniert, und niemand kann uns das königliche Spiel so lebendig näherbringen wie Frederic Friedel, die graue Eminenz der internationalen Schachwelt. Im Tandem mit dem anerkannten Schachexperten Christian Hesse lässt er uns teilhaben an seinen Begegnungen mit Schachlegenden wie Garri Kasparow, Magnus Carlsen und anderen Groß- und Weltmeistern. Die beiden Autoren nehmen uns mit auf eine spannende Zeitreise, beginnend in den 1970er-Jahren, als die Partien zwischen Bobby Fisher und Boris Spasski Weltgeschichte schrieben. Sie berichten hautnah vom wegweisenden Wettkampf Mensch gegen Maschine, als Friedel gegen den Schachcomputer Deep Blue antrat. Neben faszinierenden Choreografien aus umkämpften Partien erwarten den Leser auch ungelöste Schachprobleme, Rätsel und mathematische Knobeleien rund um König, Dame und Co. Ein Muss für alle Schachfans und jene, die es noch werden wollen – kenntnisreich, unterhaltsam und voller Anekdoten aus der Welt des Schachs.
Vorwort
Damengambit, Königsjagd und Springertour