Fr. 24.90

Die Selbstliebe-Illusion - 7 große Selbstliebe-Irrtümer - und wie du wirklich bei dir ankommst

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Glück ist kein Leistungssport! Wer die Selbstliebe als ein Ziel betrachtet, für das man mit Mantren und Übungen trainieren kann, ist auf dem Irrweg. Leistungsdenken führt nicht zu mehr Selbstakzeptanz, sondern in den Selbstoptimierungs-Wahn. Ruediger Schache legt dar, warum man wahre Selbstliebe nicht durch Leistung, sondern nur durch die Magie des Weglassens findet. Statt immer mehr, sollte man weniger tun, um glücklich zu werden: nämlich die Dinge beenden, die uns unter Druck setzen und uns von der Erfahrung wahrer Selbstliebe abhalten. Der Coach und Bestseller-Autor beschreibt den Weg zu echter, gefühlter Selbstakzeptanz - in sieben Schritten, ganz entspannt und ohne Stress.

Zusammenfassung

Glück ist kein Leistungssport! Wer die Selbstliebe als ein Ziel betrachtet, für das man mit Mantren und Übungen trainieren kann, ist auf dem Irrweg. Leistungsdenken führt nicht zu mehr Selbstakzeptanz, sondern in den Selbstoptimierungs-Wahn. Ruediger Schache legt dar, warum man wahre Selbstliebe nicht durch Leistung, sondern nur durch die Magie des Weglassens findet. Statt immer mehr, sollte man weniger tun, um glücklich zu werden: nämlich die Dinge beenden, die uns unter Druck setzen und uns von der Erfahrung wahrer Selbstliebe abhalten. Der Coach und Bestseller-Autor beschreibt den Weg zu echter, gefühlter Selbstakzeptanz – in sieben Schritten, ganz entspannt und ohne Stress.

Produktdetails

Autoren Ruediger Schache
Verlag Nymphenburger Franckh-Kosmos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.07.2022
 
EAN 9783968600314
ISBN 978-3-96860-031-4
Seiten 160
Abmessung 134 mm x 193 mm x 15 mm
Gewicht 270 g
Illustration 1 Farbfotos, 10 Farbabb.
Themen Ratgeber > Spiritualität

Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Entspannung, Achtsamkeit, Coaching, Grenzen setzen, Selbstakzeptanz, Bucket List, optimieren, Idealvorstellung, Entstressung, Selbtsliebe, Selbstotimierung Wahn

Kundenrezensionen

  • Der Weg zur Selbstliebe

    Am 10. Oktober 2022 von Melanie K- geschrieben.

    Der Begriff der Selbstliebe ist allgegenwärtig und doch oder gerade deshalb ertappt man sich dennoch immer wieder, dass das nicht immer ganz leicht ist. Ich fand den Ratgeber von Rüdiger Schache daher sehr interessant - auch durch seinen Ansatz, dass es nicht nur darum geht, immer mehr auszuprobieren und zu optimieren, sondern dadurch, auch mal einen Gang herunterzuschalten und versuchen, so den Druck rauszunehmen. Das Ziel ist damit Selbstakzeptanz statt dem großen Begriff der Selbstliebe. Diese Herangehensweise empfand ich als erfrischend anders und entspannt - und als sehr viel realistischer als so manch anderer Ratgeber. Die Schreibweise fand ich sehr gut, die kurzen Abschnitte übersichtlich und dadurch sehr gut zu lesen. Die Fragen an sich selbst und die Übungen haben einen guten Transfer auf die eigene Lebenswirklichkeit hergestellt und zum Nachdenken angeregt. Ich fand das Buch interessant und in vielerlei Hinsicht hilfreich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.