Fr. 83.00

Rechenwege für die Multiplikation und ihre Umsetzung - Einsicht in operative Beziehungen erlangen und aufgabenadäquat anwenden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen Rechenwege für Multiplikationen einstelliger mit zweistelligen Zahlen und damit zusammenhängende Einsichten von Kindern in die zugrundeliegenden operativen Beziehungen. Diese werden vor und nach der Umsetzung eines Lernarrangements in Klassen der dritten Schulstufe erhoben. Neben dem sicheren Anwenden verschiedener Rechenwege sollten Kinder Einsicht in Beziehungen und Strukturen entwickeln und Rechenwege zunehmend aufgabenadäquat wählen, indem sie über vorteilhaftes Rechnen in Bezug auf Aufgabenmerkmale reflektieren.
Die vor und nach der Umsetzung des Lernarrangements gezeigten Rechenwege werden klassifiziert. Darüber hinaus wird in der vorliegenden Arbeit eine empirisch begründete Typisierung nach den verwendeten Rechenwegen generiert. Die Typenbildung unterscheidet in Abstufungen Kinder, die ausschließlich den Universalrechenweg über stellengerechtes Zerlegen in eine Summe nutzen und Kinder, die zusätzlich besondere Aufgabenmerkmale erkennen und anwenden. Weitere Ergebnisse liefern Aussagen zu Hürden, die in den Lernprozessen auftreten können sowie zu erreichbaren Lernzielen in Bezug auf ein aufgabenadäquates Vorgehen.

Inhaltsverzeichnis

Einteilung Von Rechenwegen.- Flexible Und Aufgabenadäquate Rechenwege.- Multiplikation Mehrstelliger Zahlen - Fachlicher Und Empirischer Rahmen.- Multiplikation Mehrstelliger Zahlen - Unterrichtliche Umsetzung.- Forschungsfragen, Methodologie Und Design Der Empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung Und Diskussion Der Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin 
Martina Greiler-Zauchner ist als Hochschulprofessorin im Bereich Mathematikdidaktik der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Kärnten tätig.



Produktdetails

Autoren Martina Greiler-Zauchner
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2022
 
EAN 9783658375256
ISBN 978-3-658-37525-6
Seiten 378
Abmessung 148 mm x 23 mm x 210 mm
Gewicht 536 g
Illustration XXXIV, 378 S. 128 Abb.
Serie Perspektiven der Mathematikdidaktik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.