Fr. 15.50

Vom Glück, in Dresden aufzuwachsen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«

Über den Autor / die Autorin

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.Sylvia List arbeitete als Verlagslektorin, Redakteurin und Übersetzerin. Seit einigen Jahren ist sie Herausgeberin von Anthologien mit bekannten und unbekannten Texten Erich Kästners, u. a. Sonderbares vom Kurfürstendamm, Goethe und die Schrebergärtner, Kästner im Schnee, Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!, Wer Kind bleibt, ist ein Mensch, Monolog in der Badewanne und Freundschaft auf den ersten Blick.

Zusammenfassung

Ein literarischer Streifzug durch Kästners Geburtsstadt Dresden.

Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.

»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«

Zusatztext

»Die Texte des neuen Bändchens fügen sich stimmig zu einem Lebensbild.«
Karin Großmann, Sächsische Zeitung

Produktdetails

Autoren Erich Kästner
Mitarbeit Sylvia List (Herausgeber)
Verlag Atrium Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2022
 
EAN 9783855351312
ISBN 978-3-85535-131-2
Seiten 96
Abmessung 106 mm x 14 mm x 164 mm
Gewicht 100 g
Serie Erich Kästner und seine Stadt
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Anthologien

Dresden, Elbe, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Kaiserzeit, Anthologie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Altmarkt, Kindheitserinnerungen, Stadtspaziergang, eintauchen, Japanisches Palais, Geburtsstadt, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.