vergriffen

Leiser, tiefer, schneller - Innovationen im Deutschen U-Bootbau

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die von der Kieler Howaldtswerke-Deutsche Werft in Zusammenarbeit mit den Nordseewerken in Emden gebauten U-Bootklassen 212A und 214 sind eine revolutionäre Neuerung im Bau von nicht atomar angetriebenen Untersee-Booten. Ihr außenluftunabhängiger Antrieb auf der Grundlage einer Brennstoffzelle lässt sie 3 bis 4 malso lang unter Wasser in Fahrt bleiben wie herkömmlich dieselelektrisch angetriebene Uboote. Sie sind leiser als der
Geräuschpegel des Meeres und praktisch nicht zu orten. Gleichzeitig sind sie mit den modernsten Waffensystemenausgerüstet und in sieben Marine in Dienst gestellt.
Das Werk ist mit zahlreichen, teilweise herausragend guten Abbildungen illustriert und beantwortet alle Fragen nachdem Einsatzprofil moderner Unterseeboote. Gleichzeitig gewährt es einen aufschlussreichen Blick auf die Geschichte der Entwicklung des Unterseebootbaus und einen profunden Ausblick auf die Weiterentwicklung der deutschen U-Boot-Technologie und den Bau neuer U-Boot-Klassen in Deutschland.

Produktdetails

Autoren Peter Neumann, Jürgen Rohweder
Verlag Mittler & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.11.2015
 
EAN 9783813209129
ISBN 978-3-8132-0912-9
Seiten 168
Abmessung 245 mm x 267 mm x 16 mm
Gewicht 1067 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Militärfahrzeuge, -flugzeuge, -schiffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.