vergriffen

Klimaschutz im Luftverkehrsrecht - Eine Analyse klimaschützender Regelungen und ihrer Wechselwirkungen aus clubtheoretisch informierter, rechtswissenschaftlicher Perspektive am Beispiel des Luftverkehrssektors

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dem Luftverkehr kommt eine nicht zu unterschätzende Klimarelevanz zu. Die bereits fortgeschrittene rechtliche Einhegung durch den Luftverkehr verursachter CO2-Emissionen steht dabei im Mittelpunkt der Untersuchung. Die zentralen Akteure - die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO als Internationale Organisation und die EU als supranationale Organisation sowie daneben das UNFCCC-Regime als Rahmenordnung - schaffen eine plurale Regelungsumgebung. Das Werk legt diese Regelungsumgebung offen und untersucht ihre Wechselwirkungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei liegt ein besonderes, auch vergleichendes Augenmerk auf dem Carbon Offsetting and Reduction Scheme (CORSIA) der ICAO und dem Europäischen Emissionshandelssystem (EU-EHS).

Produktdetails

Autoren Theresa Dilg
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.04.2022
 
EAN 9783848785278
ISBN 978-3-8487-8527-8
Seiten 476
Abmessung 154 mm x 30 mm x 232 mm
Gewicht 759 g
Serien Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
Studien zu Staat, Recht und Verwaltung/Studies on State, Law and Administration
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.