Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Erin Hunter |
Mitarbeit | Petra Knese (Übersetzung) |
Verlag | SchneiderBuch |
Originaltitel | Creatures of the Flood. Bamboo Kingdom 1 |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 25.10.2022 |
EAN | 9783505150258 |
ISBN | 978-3-505-15025-8 |
Seiten | 272 |
Abmessung | 155 mm x 26 mm x 214 mm |
Gewicht | 438 g |
Serie |
Panda Kingdom |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Abenteuer, Tiere, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Pandas, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, abenteuer kinder, abenteuergeschichte kinder, Animox, Erin Hunter, Warrior Cats, Tierfantasy, Weg finden, Seekers, Tier-Fantasy, Survivor Dogs, panda geschenk, panda bär, Bravelands |
Kundenrezensionen
-
Neue Tiere
Zum Buch:
Die Pandas leben in verschiedenen Gruppen, haben eine Drachenzunge, einen Panda, der hört was der Drache ihnen sagt, und beten eben diesen Drachen an. Dann kommt die Flut, die das Land teilt in Nord und Süd. Die Pandas im Norden haben nicht viel uu essen, die Pandas im Süden dafür umso mehr. Aber getrennt sind sie durch den Reißenden Fluß.
Meine Meinung:
Reißenden Flut ist der Auftakt einer neuen Reihe der Autoren Erin Hunter.
Ich kenne die Autoren von den Warrior Cats, fand auch hier einige Gleichheiten. Was mich etwas verwirrte waren die doch sehr vielen Namen, die auch ungewöhnlich sind. Dann kamen zu Beginn auch verschiedene Tierarten vor, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben, deren Wege sich aber kreuzen. Ich fand die Geschichte dann doch ganz gut und den Auftakt gelungen. Es macht auf jeden Fall neugierig auf weitere Geschichten rund um die Pandas. Auch wenn es sich manchmal wie ein Abklatsch anfühlte.
-
Enttäuschend
Ich habe die Warrior Cats-Bücher als Kind geliebt und war damals so in der Thematik drin, dass ich alle Namen und Familienbeziehungen der Katzen (zumindest in der ersten Staffel) auswendig kannte. Entweder hat meine Aufmerksamkeitsfähigkeit seitdem deutlich abgenommen oder dieses Buch hat wirklich nicht den Charme der früheren Werke Erin Hunters.
Ich war komplett überfordert von der Vielzahl der Charaktere, ihren Namen und Beziehungen. Am schlimmsten finde ich, dass sich die Pandas sehr menschlich verhalten. Wüsste man nicht, dass die Charaktere Tiere sind und würden nicht manchmal Fell und Pfoten erwähnt werden, könnte man sie locker für Menschen halten, was ich sehr schade finde.
Die Story ist okay, für mich hat sich aber nicht wirklich Spannung aufgebaut.
Das Cover gibt mir persönlich auch nicht so viel, es passt zu den anderen Büchern des Autorenkollektivs, aber ich finde es nicht besonders ansprechend. -
Eher schwierig für Kinder
Drei kleine Pandas kommen bei einer überraschenden Flut zur Welt. Das Land wird durch die grosse Flut in zwei Teile getrennt. Auf einer Seite gibt es den Überfluss an allem, doch dort treibt eine böse Affenbande ihr Unwesen. Auf der gegenüberliegenden Seite herrscht Armut und die Pandas haben nicht genügend zu essen. Die drei Panda Geschwister werden auserwählt Panda Kingdom zu retten . Doch müssen sie sich erst noch finden, denn sie wussten bis anhin nichts von einander….
Mein Sohn 11 Jahre alt, hat das Buch nicht fertig gelesen. Es war ihm einfach zu verwirrend mit den vielen Namen und Verwandten. Selbst ich hatte meine mühe da zu Folgen. Die Geschichte wäre eigentlich gut, aber eben leider Zuviel damit sich dies ein Kind merken könnte. So macht es dann eben auch keinen Spass zu lesen. Also falls sich jemand nicht daran stört, sich vieles auf einmal zu merken, dann könnte dies hier ein Buch für diese Person sein. -
Neue Tiere, neue Reihe
Die große Flut hat Panda Kingdom in ein zerrissenes Land verwandelt. Die Geschwister Blättchen, Regen und Geist wurden auserkoren das Land zu retten.
Zuerst müssen sie zueinander finden, denn bisher wussten sie nicht, dass sie Geschwister sind.
Vor Jahren las ich schon die Warrior Cats Reihe sehr gerne und da wollte ich auch die Pandas gerne kennenlernen. Wie in einem Auftakt üblich erfährt man erstmal einiges über die Tiere und über das Land.
Das Cover sprach mich sehr an, der Pandakopf, das Land darunter. Es verspricht eine spannende Tiergeschichte.
Gut, man muss Tierfantasy mögen um Gefallen an dem Buch zu finden, aber wenn das gegeben ist, hat man viel Lesefreude an der Geschichte. Mir hat der Auftakt jedenfalls gut gefallen und ich werde die Storys wohl weiterverfolgen. Die Beschreibungen der Landschaft sind sehr gut, es macht von Beginn an Freude, in die Story einzutauchen.
-
Vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe
Nachdem das Tochterkind seit Jahren reihenweise und immer wieder die Warrior-Cats-Bände verschlungen hat, war gleich klar, dass dieser Auftakt einer neuen Reihe natürlich auch gelesen werden muss.
Allerdings sind ihr die früheren Staffeln von Warrior Cats immer noch die liebsten, bei den späteren Staffeln hat sie beim Lesen zunehmend den Eindruck, dass den AutorInnen hinter dem Pseudonym Erin Hunter die Ideen ausgehen, wodurch entweder ähnliche Geschichten noch einmal erzählt wurden, bzw. die Handlungsideen immer abgehobener wurden - bei der doch beachtlichen Menge an Text wäre dies ja auch nicht überraschend.
Jedenfalls waren wir vor dem Lesen von Panda Kingdom sehr gespannt, ob hier einfach nur in einer schon bekannten Geschichte Katzen durch Pandas ersetzt wurden. Wenn dem so gewesen wäre, hätte mir das Tochterkind einen sehr ausführlichen, detaillierten Vortrag gehalten, was in welchem Buch welcher Katze schon genauso passiert ist, dieser Vortrag blieb aber aus, und sie war mit der Lektüre und der neuen Welt sehr zufrieden.
Die Auswahl von Pandas als Hauptfiguren hat bei mir im Vorfeld für Belustigung gesorgt, für mich sind Pandas nicht für heldenhafte Abenteuer geeignet, sondern eher für lustige Videos, in denen sie ungeschickt herumpurzeln. Tatsächlich wird auf diese Nachteile der Pandas eingegangen, sie sind keine unrealistischen Superhelden, aber sie schlagen sich gut mit ihren jeweiligen Talenten. Auch das Setting in der asiatischen Landschaft und die verschiedenen Interaktionen mit den anderen dort lebenden Tieren wurde sehr eindrücklich beschrieben. Alle Tiercharaktere, vor allem natürlich die Hauptfiguren der drei jungen Pandas Blättchen, Regen und Geist, haben deutlich ausgearbeitete individuelle Eigenschaften und ihre eigenen Geschichten, so dass es nicht schwerfällt, sich mit ihnen zu identifizieren und mitzufühlen.
Wie erwartet hat das AutorInnen-Team wieder ein spannendes, sehr gut zu lesendes und unterhaltsames Buch geschrieben, in dem aber auch kompliziertere, traurige zwischen"menschliche" Konflikte und Emotionen auf altersangemessene Weise erlebt werden.
Lediglich in der bekannten Vielzahl an Figuren und Namen muss man sich zurechtfinden können; ich konnte das auch bei den Katzen noch nie, das Tochterkind kennt allerdings sämtliche Katzen mit ihren Verwandschaftsverhältnissen noch immer auswendig, konnte also auch hier gut folgen.
Sehr schöner Beginn einer vielversprechenden neuen Reihe im Bambusreich!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.