Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Martin Krüger |
Verlag | HarperCollins Hamburg |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 22.11.2022 |
EAN | 9783365001189 |
ISBN | 978-3-365-00118-9 |
Seiten | 384 |
Abmessung | 137 mm x 32 mm x 220 mm |
Gewicht | 452 g |
Serie |
Valeria Ravelli |
Themen |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
Deutsche Literatur, Jagd, Winter, Alpen, Schnee, Geheimnis, Schweiz, Swissness, Wallis, Berge, Thriller / Spannung, Thriller, Regionalkrimi, Jahreszeiten: Winter, düster, Krimi und Thriller, Interpol, Menschenjagd, Millionäre, Steinberg, Alpenthriller, Winter und Parkov, eisig, Valeria Ravelli |
Kundenrezensionen
-
Am Ende der Welt
Der Thriller WINTERSTERBEN von Martin Krüger spielt in der Abgeschiedenheit der Schweizer Berge, in der eine Leiche gefunden wird und Ermittlerin Valeria Ravelli der Sache auf den Grund gehen soll.
Zunächst zum Cover:
Es sieht toll aus mit der düsteren Winterstimmung in dem einsamen Bergdorf Steinberg.
Zur Story:
Da in dem abgelegenen Dorf ausgerechnet die Leiche eines deutschen BKA-Beamten gefunden wird, wird Ravelli zu Hilfe gerufen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Vor Ort angekommen, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Nur nach und nach erfährt sie Details zu einzelnen Personen oder Vorgängen im Dorf und der Umgebung. Doch sie kann sich nie ganz sicher sein, wem sie eigentlich vertrauen darf….bis es fast zu spät ist….
Der Thriller ist gut geschrieben und die düstere Atmosphäre der Walliser Alpen perfekt eingefangen, ebenso die Gefühlswelt der einzelnen Bewohner und Ermittler. Leider hatte das Buch aber auch ein paar Längen, bis es zu einem spannenden Ende kommt. -
Spannend
In den Walliser Alpen wird eine männliche Leiche gefunden. Es stellt sich heraus, dass der Mann ein ehemaliger deutscher Kriminalbeamter war. Interpol schickt Valeria Ravelli, um die Sache aufzuklären. Doch obwohl sie versucht, inkognito zu ermitteln, stellt sich schnell heraus, dass in dem kleinen Dorf so ziemlich alle Menschen Bescheid wissen. Und so gerät sie bald selbst in Gefahr…
Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist der 2. Teil der Reihe, allerdings problemlos lesbar, ohne den 1. Teil zu kennen. Es gibt nur wenig direkte Bezüge zum Vorgänger. Über weite Strecken ist es unheimlich spannend, weil man überhaupt keine Ahnung hat, wohin die Geschichte geht. In dem Dorf tauchen verschiedene, zum Teil etwas unheimliche Gestalten auf. Man kann nicht zuordnen, was sie sind und was sie tun. Bis kurz vor Ende des Buches steht man quasi im Dunkeln da. Die Auflösung ist dann zwar ein wenig schnell, aber sie verweist gleichzeitig auch auf eine Fortsetzung. Diese werde ich auf jeden Fall lesen, ebenso wie den Vorgänger. -
Kalt und düster
Valeria Ravelli ermittelt zusammen mit Colin Bain in einem Mordfall in den Schweizer Bergen: Thomas Gress, ehemaliger Fremdenlegionär und Ex BKA-Beamter, wird tot in einer unwirtlichen Höhle gefunden. In dem kleinen Dorf Steinberg schlägt Valeria überall eine düstere Stimmung entgegen. Sowohl Fremden gegenüber, als auch unter den Bewohnern herrscht viel Mißtrauen und unterschwellige Feindschaften. Valeria, noch immer traumatisiert nach ihrem letzten Einsatz, muss sich auf der Suche nach dem Mörder mit alten Ängsten, schwierigen Menschen und mysteriösen Phänomenen herumschlagen.
Ein spannender Anfang kann für mich den Bogen im Laufe des Buches leider nicht halten, erst zum Ende steigt die Spannung wieder an. Für die Protagonistin Valeria kann ich mich nicht wirklich erwärmen, ihre Handlungen sind oft unlogisch und nicht nachvollziehbar. Auch Colin Bain, der parallel an einem anderen Ort ermittelt und damit einen zweiten Erzählstrang ermöglicht, bleibt etwas blass. Die häufigen Bezüge auf den ersten Band der Reihe um Valeria Ravelli nerven in sofern, als sie nie richtig aufgeklärt werden. Hier hätte ich mir entweder mehr Informationen gewünscht, oder weniger Anspielungen. Das Ende zwingt einen, auf den nächsten Band der Reihe zu warten, lässt mich aber eher ein bisschen frustriert zurück.
Ein düsterer Thriller für alle, die den ersten Band "Waldeskälte" von Martin Krüger gerne gelesen haben.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.