Fr. 63.00

Akkulturationsprozesse bei syrisch-muslimischen Geflüchteten. Herausforderungen im Kontext des gesellschaftlichen Eingliederungsprozesses

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Akkulturationsprozesse bei syrisch-muslimischen Geflüchteten zu analysieren und die Herausforderungen dieser Thematik zu erkennen. Dazu wird die folgende Forschungsfrage formuliert: ¿Wie lassen sich die Herausforderungen und Mechanismen der Akkulturation syrisch-muslimischer Geflüchteter in Bezug auf ihren religiösen Wertvorstellungen in Deutschland durch das Akkulturationsmodell nach Esser beschreiben?¿. Um die Forschungsfrage dieser Arbeit zu beantworten, wurden Experteninterviews mit Menschen, die durch ihre Berufstätigkeit seit ca. 2015 einen direkten Kontakt zu geflüchteten syrisch-muslimischen Menschen haben, durchgeführt.

Bei der Datenauswertung wird auf das Verfahren der Inhaltsanalyse nach Philip Mayring zurückgegriffen und die Analyse der ausgewerteten Daten wird mit Hinblick auf das Integrationsmodell von Hartmut Esser geführt. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass die religiösen Wertvorstellungen insgesamt einen Einfluss auf die Integration haben, vor allem zeigt sich in jeglichen Beobachtungen der Experten eine Segmentation, Assimilation, aber auch eine Mehrfach-Integration. Dies lässt aber nicht ausschließen, dass es von Individuum zu Individuum einen gewissen Effekt auf jegliche Situationen hat.

Produktdetails

Autoren Katherina Nati
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2022
 
EAN 9783346598950
ISBN 978-3-346-59895-0
Seiten 100
Abmessung 148 mm x 210 mm x 8 mm
Gewicht 157 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1174189
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.