Fr. 25.50

Griechische Mythologie - Ein Handbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

DAS SCHLÜSSELWERK ZUM VERSTÄNDNIS DER ANTIKEN MYTHOLOGIE

Am Anfang der europäischen Kulturgeschichte stehen die Mythen der Griechen, so wie Homer und Hesiod sie erzählen. Um Weltschöpfung, Göttergeschlechter, Helden und Monster ranken sich jene Sagen, die - in vielerlei Gestalt und Abwandlung über Jahrhunderte mündlich überliefert - zu einem schriftlich fixierten Kanon wurden, der sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Dass diese Geschichten bis in die Gegenwart nichts von ihrer Faszinationskraft eingebüßt haben und stets neue Leserinnen und Leser finden, mag darauf zurückzuführen sein, dass sie von Urerfahrungen und Urbildern handeln und eine Typologie verschiedenster Charaktere vorstellen. Es ist eben jenes überzeitliche Moment der Mythen, das die Lektüre gerade wieder für den modernen Menschen lohnend macht, weil sie in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt anthropologische Grundkonstanten erkennen lassen.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung: Geschichte der Mythologie
II. Der Anfang der Dinge
III. DIe Kinder des Kronos I
IV. Die Kinder des Kronos II
V. Die Königinnen des Himmels
VI. Die jüngeren Götter
VII. Geringere und fremde Gottheiten
VIII. Die großen Sagenzyklen
1. Kreta. Theben. Die Argonauten. Herakles.
2. Der trojanische Sagenkreis
IX. Die Sagen der griechischen Landschaften
X. Märchen in Griechenland und Italien
XI. Italische Pseudomythologie


Anmerkungen
Bibliographie
Namen- und Sachverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Herbert Jennings Rose war einer der besten Kenner der griechischen Mythen und ihrer Rezeption seit der Antike.

Zusammenfassung

DAS SCHLÜSSELWERK ZUM VERSTÄNDNIS DER ANTIKEN MYTHOLOGIE

Am Anfang der europäischen Kulturgeschichte stehen die Mythen der Griechen, so wie Homer und Hesiod sie erzählen. Um Weltschöpfung, Göttergeschlechter, Helden und Monster ranken sich jene Sagen, die - in vielerlei Gestalt und Abwandlung über Jahrhunderte mündlich überliefert - zu einem schriftlich fixierten Kanon wurden, der sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Dass diese Geschichten bis in die Gegenwart nichts von ihrer Faszinationskraft eingebüßt haben und stets neue Leserinnen und Leser finden, mag darauf zurückzuführen sein, dass sie von Urerfahrungen und Urbildern handeln und eine Typologie verschiedenster Charaktere vorstellen. Es ist eben jenes überzeitliche Moment der Mythen, das die Lektüre gerade wieder für den modernen Menschen lohnend macht, weil sie in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt anthropologische Grundkonstanten erkennen lassen.

Produktdetails

Autoren Herbert Jennings Rose
Mitarbeit Anna Elisabeth Berve-Glauning (Übersetzung)
Verlag Beck
 
Originaltitel A Handbook of Greek Mythology
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.07.2022
 
EAN 9783406790621
ISBN 978-3-406-79062-1
Seiten 441
Abmessung 124 mm x 29 mm x 196 mm
Gewicht 464 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum
Sachbuch > Kunst, Literatur > Literatur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Mythologie, Märchen, Monster, Griechische Literatur, Italien, Himmel, Griechenland, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Nachschlagewerk, Sagen, Helden, Mythen, Altes Griechenland, Mythos, Götter, Griechen, Altgriechische Religion und Mythologie, BSR-Rabatt, Antike griechische und römische Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.