Fr. 149.00

Bundesbesoldungsgesetz. BBesG - Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Bezüge von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes sowie von Soldatinnen und Soldaten. Die Neuauflage erläutert das Bundesbesoldungsgesetz klar und anschaulich. Berücksichtigt wird dabei auch das Landesbesoldungsrecht.
Erörtert werden z.B.

  • allgemeine Fragen des Besoldungsanspruchs, etwa der Besoldungskürzung und -anrechnung,
  • Besoldungsbestandteile wie Grundgehalt, Familienzuschlag, Mehrarbeitsvergütung und Prämien
  • Sonderfragen, etwa zur Auslandsvergütung.

Vorteile auf einen Blick
  • die Besoldungsregelungen der 16 Bundesländer sind mitberücksichtigt
  • viele Praxisbeispiele
  • mit Einführung in das Besoldungsrecht

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021 und durch das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 9.7.2021.

Zielgruppe
Für Beamtinnen und Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldatinnen und Soldaten sowie für die Justiz und Anwaltschaft.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Bezüge von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes sowie von Soldatinnen und Soldaten. Die Neuauflage erläutert das Bundesbesoldungsgesetz klar und anschaulich. Berücksichtigt wird dabei auch das Landesbesoldungsrecht.
Erörtert werden z.B.

  • allgemeine Fragen des Besoldungsanspruchs, etwa der Besoldungskürzung und -anrechnung,
  • Besoldungsbestandteile wie Grundgehalt, Familienzuschlag, Mehrarbeitsvergütung und Prämien
  • Sonderfragen, etwa zur Auslandsvergütung.

Vorteile auf einen Blick
  • die Besoldungsregelungen der 16 Bundesländer sind mitberücksichtigt
  • viele Praxisbeispiele
  • mit Einführung in das Besoldungsrecht

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 28.6.2021 und durch das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 9.7.2021.

Zielgruppe
Für Beamtinnen und Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldatinnen und Soldaten sowie für die Justiz und Anwaltschaft.

Produktdetails

Autoren Ulrike Preißler, Andreas Reich
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.06.2022
 
EAN 9783406772214
ISBN 978-3-406-77221-4
Seiten 483
Abmessung 151 mm x 40 mm x 207 mm
Gewicht 761 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

W-RSW_Rabatt, Professorenbesoldung, Leistungsprinzip, Besoldungsbestandteile, Besoldungsanrechnung, Besoldungsrechtsverhältnis, Alimentationsprinzip, Besoldungskürzung, Leistungszulage

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.