Fr. 40.90

Fritz Kahn. Infographics Pioneer

Englisch, Deutsch, Französisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Aufklärer und Bestsellerautor - eigentlich hat Fritz Kahn (1888-1968) alles getan, um sich bleibenden Ruhm zu sichern. Doch als er 1968 in einem Sanatorium in der Schweiz starb, war er, zumindest in Deutschland, weitgehend vergessen.

Bevor Kahn vor der antisemitischen Hetze der aufziehenden Nazizeit aus Deutschland floh und es dank seines Fürsprechers Albert Einstein schließlich schaffte, Exil in den USA zu finden, war er ein erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher geworden. Die kreativen Darstellungen, die seine Bestseller illustrierten, folgten dem volksaufklärerischen Plan, biologische und physikalische Vorgänge einem breiten Laienpublikum verständlich zu machen.

Das Buch enthält mehr als 350 der eindrucksvollsten Illustrationen aus seinen Büchern, mit seinen Original-Bildunterschriften, drei Texten aus Kahns Feder, ein Vorwort von Steven Heller und einen ausführlichen Essay zu Kahns _uvre und Bedeutung.

Über den Autor / die Autorin

Die Geschwister Uta und Thilo von Debschitz haben gemeinsam bereits mehrere Bild/Text-Projekte realisiert. Für ihr erstes Buch, Frank Kunert. Verkehrte Welt, erhielten sie 2009 den Deutschen Fotobuchpreis und veröffentlichten im selben Jahr ihr erstes Buch über Fritz Kahn. Uta von Debschitz arbeitete bis 2002 als Architektin und ist seitdem als Journalistin mit den Themenschwerpunkten Kultur und Gesundheit tätig. 2010 kuratierte sie eine Ausstellung über Fritz Kahns visuelle Arbeit im Medizinhistorischen Museum der Berliner Charité. Zurzeit promoviert sie an der Universität der Künste Berlin über Kahns Visualisierungen. Thilo von Debschitz studierte Kommunikationsdesign und arbeitete als Designer und Artdirector bei internationalen Werbe- und Designagenturen. 1997 gründete er in Wiesbaden das Designstudio Q, das für seine Print- und Online-Medienprojekte bereits zahlreiche Preise gewonnen hat.

Zusammenfassung


Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Aufklärer und Bestsellerautor – eigentlich hat
Fritz Kahn
(1888–1968) alles getan, um sich bleibenden Ruhm zu sichern. Doch als er 1968 in einem Sanatorium in der Schweiz starb, war er, zumindest in Deutschland, weitgehend vergessen.


Bevor Kahn vor der antisemitischen Hetze der aufziehenden Nazizeit aus Deutschland floh und es dank seines Fürsprechers Albert Einstein schließlich schaffte, Exil in den USA zu finden, war er ein erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher geworden. Die kreativen Darstellungen, die seine Bestseller illustrierten, folgten dem volksaufklärerischen Plan,
biologische und physikalische Vorgänge einem breiten Laienpublikum verständlich zu machen
.


Das Buch enthält
mehr als 350 der eindrucksvollsten Illustrationen aus seinen Büchern, mit seinen Original-Bildunterschriften
,
drei Texten aus Kahns Feder
, ein
Vorwort von Steven Heller
und einen ausführlichen Essay zu Kahns Œuvre und Bedeutung.

Zusatztext

„Interessante, wohldurchdachte und außergewöhnliche Illustrationen, die es schaffen, jeden Betrachter zu verblüffen.“

Bericht

"Lauter Hohepunkte findet man in diesem prachtig ausgestatteten Bildband über den Pionier Fritz Kahn... Ein popularwissenschaftliches Meisterwerk... Ob es um das Wunder der Darmschleimhaut geht, den Vorgang des Atmens oder die Funktionsweise des Auges: Stets hat Kahn Ideen zur bildlichen Darstellung gefunden, die auch heute noch in ihrer grossartigen Anschaulichkeit überraschen und begeistern." Weltwoche

Produktdetails

Autoren Thilo von Debschitz, Uta and Thilo von Debschitz, Uta von Debschitz, Uta and Thilo von Debschitz
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783836590075
ISBN 978-3-8365-9007-5
Seiten 400
Abmessung 203 mm x 27 mm x 262 mm
Gewicht 1457 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Grafikdesign, TASCHEN, Comics, Uta and Thilo von Debschitz, Midi-Format, auseinandersetzen, Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.