Fr. 41.90

Taschenatlas Physiologie - mit Grundlagen der Pathophysiologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ihr roter Faden durch die Physiologie
Der Taschenatlas deckt alle Themen der Physiologie ab, die im ersten Studienabschnitt des Medizinstudiums vorkommen. Der gesamte für den Gegenstandskatalog relevante Prüfungsstoff ist enthalten und umfassend bebildert.
Die Verzahnung von physiologischen Inhalten mit der Klinik ist ein besonderes Anliegen des Taschenatlas. Zum Einstieg in jedes Kapitel finden Sie einen Fall aus der Praxis, der wiederum mit Stichpunkten auf die Physiologie des Kapitels einstimmt.

  • Übersichtlich strukturiert: jede Lerneinheit auf einer Doppelseite
  • Enge Verknüpfung von Text und Abbildungen ermöglicht den einfachen Zugang zu den Inhalten
  • Fälle aus der Praxis führen in jedes Kapitel ein
  • Klinische Bezüge verdeutlichen den Stellenwert des Faches Physiologie für den späteren Alltag am Patienten
Neu in der 3. Auflage:
Erweiterter Formelteil zum schnellen Nachschlagen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Christoph Fahlke
Institute of Complex Systems 4, Zelluläre Biophysik, Forschungszentrum Jülich
Prof. Dr. Wolfgang A. Linke
Institut für Physiologie II, Universität Münster
Prof. Dr. Beate Raßler
Universität Leipzig, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie
Prof. Dr. Rudolf Wiesner
Universität zu Köln, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, Institut für Vegetative Physiologie

Zusammenfassung

Ihr roter Faden durch die Physiologie
Der Taschenatlas deckt alle Themen der Physiologie ab, die im ersten Studienabschnitt des Medizinstudiums vorkommen. Der gesamte für den Gegenstandskatalog relevante Prüfungsstoff ist enthalten und umfassend bebildert.
Die Verzahnung von physiologischen Inhalten mit der Klinik ist ein besonderes Anliegen des Taschenatlas. Zum Einstieg in jedes Kapitel finden Sie einen Fall aus der Praxis, der wiederum mit Stichpunkten auf die Physiologie des Kapitels einstimmt.

  • Übersichtlich strukturiert: jede Lerneinheit auf einer Doppelseite
  • Enge Verknüpfung von Text und Abbildungen ermöglicht den einfachen Zugang zu den Inhalten
  • Fälle aus der Praxis führen in jedes Kapitel ein
  • Klinische Bezüge verdeutlichen den Stellenwert des Faches Physiologie für den späteren Alltag am Patienten
Neu in der 3. Auflage:
Erweiterter Formelteil zum schnellen Nachschlagen.

Produktdetails

Autoren Christoph Fahlke, Wolfgang A Linke, Wolfgang A. Linke, Beate Raßler, Rudolf J. Wiesner
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.04.2022
 
EAN 9783437419270
ISBN 978-3-437-41927-0
Seiten 471
Abmessung 140 mm x 21 mm x 220 mm
Gewicht 654 g
Illustration 510 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

für die Hochschulausbildung, Neurophysiologie, Erstes Staatsexamen (Deutschland), AZIDOSE, MUSKELPHYSIOLOGIE, Kreislaufreglation, Physiologie Abbildungen, Alkalose, Atmungsmechanik, Physiologie kompakt, Ventilationsstörungen, Physiologie zum Nachschlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.