Fr. 57.50

Bauernwissen im Umgang mit Unkraut in Reissystemen - Perspektive für ein gutes Unkrautmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Reis ist eine der am häufigsten angebauten Getreidearten der Welt und dient als Nahrungsquelle für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Unter den verschiedenen abiotischen und biotischen Faktoren, die den Reisertrag in Afrika einschränken, wird Unkraut als einer der wichtigsten angesehen. Trotz der Bemühungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft muss man feststellen, dass Unkräuter nach wie vor eine große Belastung für den afrikanischen Reisanbau darstellen und in den Reisanbaugebieten vieler afrikanischer Länder, darunter Benin, enorme Ertragsverluste verursachen. Um dem entgegenzuwirken, bedarf es guter Kenntnisse und der Vorstellungen der Bauern über Unkraut.Die Studie stützte sich hauptsächlich auf eine Umfrage bei einer Stichprobe von 23 Bauern aus fünf (05) Dörfern, die in verschiedenen agroökologischen Zonen der beiden Gemeinden Dassa und Glazoué ausgewählt worden waren. Mithilfe von Techniken wie Literaturstudium, Einzelinterviews, Beobachtung und Gruppendiskussionen wurden Daten gesammelt, die mit der Software NVivo 9 verarbeitet und analysiert wurden.

Über den Autor / die Autorin










Valentin Akohouegnon HOUESSOU: Africa rice centrum (AfricaRice).

Produktdetails

Autoren Valentin Akohouegnon HOUESSOU
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9786204499529
ISBN 9786204499529
Seiten 52
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.