Fr. 188.00

Handbuch Umweltsoziologie: Handbuch Umweltsoziologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Handbuch Umweltsoziologie bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das breite und dynamische Forschungsfeld der Natur-Gesellschaft-Beziehungen. Es führt in aktuelle theoretische und methodische Ansätze im nationalen und internationalen Kontext ein und stellt den Stand der Forschung in klassischen und neuen Forschungs- und Praxisfeldern der Umweltsoziologie dar. Das Handbuch zeigt darüber hinaus die Herausforderungen und Chancen umweltsoziologischer Forschung in Kooperation mit anderen Disziplinen auf.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Zugänge.- Felder sozialökologischer Transformation.- Methoden.- Konzepte.- Governance, Politik, Wirtschaft.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Marco Sonnberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Umweltsoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie am Arbeitsbereich Technik- und Umweltsoziologie an der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. Alena Bleicher lehrt am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz in Wernigerode.
Prof. Dr. Matthias Groß lehrt am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das Department Stadt- und Umweltsoziologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.

Zusammenfassung

Das Handbuch Umweltsoziologie bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das breite und dynamische soziologische Forschungsfeld zum Natur-Gesellschaftsverhältnis. Es führt in die aktuellen theoretischen und methodischen Ansätze im nationalen und internationalen Kontext sowie zukunftsweisende Forschungs- und Praxisfelder ein. Das Handbuch zeigt darüber hinaus die Herausforderungen und Chancen der umweltsoziologischen Forschung in Kooperation mit anderen Disziplinen auf.

Zusatztext

Das Handbuch Umweltsoziologie bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das breite und dynamische Forschungsfeld der Natur-Gesellschaft-Beziehungen. Es führt in aktuelle theoretische und methodische Ansätze im nationalen und internationalen Kontext ein und stellt den Stand der Forschung in klassischen und neuen Forschungs- und Praxisfeldern der Umweltsoziologie dar. Das Handbuch zeigt darüber hinaus die Herausforderungen und Chancen umweltsoziologischer Forschung in Kooperation mit anderen Disziplinen auf.

Produktdetails

Autoren Sonnberger
Mitarbeit Alena Bleicher (Herausgeber), Matthias Gross (Herausgeber), Marco Sonnberger (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2024
 
EAN 9783658372170
ISBN 978-3-658-37217-0
Seiten 929
Abmessung 214 mm x 50 mm x 274 mm
Gewicht 1760 g
Illustration XV, 929 S. 22 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Reihe Handbuch Umweltsoziologie
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Umweltschutz, Ökologie, Soziologie, Wirtschaft, Ökosystem, Sicherheit, A, Risiko, Sociology, Climate Change, Social Sciences, Umweltsoziologie, Umweltbewegung, Environmental Social Sciences, Sociology of Knowledge and Discourse, Knowledge, Sociology of, SDG 13, SDG 14, SDG 15, Globale Umweltsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.